Münster
Münster ist nicht nur Studentenstadt, Wissenschaftsstadt sowie Skulpturenstadt, sondern sie ist auch die Stadt des Westfälischen Friedens, Fahrradstadt und sogar Hansestadt. Im April 2015 wurde die Stadt von der Europäischen Kommission als „Stätte des Westfälischen Friedens“ zusammen mit der Stadt Osnabrück mit dem Europäischen Kulturerbe-Siegel ausgezeichnet. Dadurch wurde diese Stadt, mit dem mittelalterlichen Flair als Förderer und Erhalter der europäischen Geschichte geehrt. Im Weiteren finden in der Kulturstadt Großveranstaltungen statt, wie der Münsterland Giro, bei dem Rennradfahrer aus aller Welt zusammenkommen. Aber auch der Münsteraner Weihnachtsmarkt und viele weitere Events und Feste ziehen Besucher von nah und fern an.
Veranstaltungen in Münster
Ob sportliche Höchstleistungen sowie kulturelle Highlights oder einfach nur Spaß, der Münsteraner Veranstaltungskalender ist über das ganze Jahr verteilt prall mit Terminen für Veranstaltungen gefüllt. Dreimal im Jahr findet der Send statt, der jeweils eine Woche dauert. Er ist für Einheimische, zugezogene Studenten sowie für Besucher von außerhalb ein besonderes Ereignis. Schaustellerbetriebe von nah und fern reisen an, um Nostalgisches, Witziges, Kitschiges und die neuesten Sensationen im Fahrgeschäft vorzuführen. Ein Musikevent der Extraklasse ist die 1LIVE-Nacht, die regelmäßig im April veranstaltet wird. Es gibt das volle Programm mit ausgesuchten Radiokonzerten, Lesungen, Comedy und Partys, bis der Morgen graut. In der Nacht der Museen kann nicht nur alte und neue Kunst in allen Museen der Stadt bestaunt, sondern auch internationale Ausstellungen von Künstlern, sowie die Skulpturensammlung können besucht werden.
Veranstaltungstipps
Am Hafen bietet der Kreativkai eine einmalige faszinierende Mischung vor einer alten, nicht mehr benutzen Industriekulisse sowie neuer Architektur. Einst prägten Industrie und Lagerhallen das Bild des Hafens. Heute drängen sich vorwiegend Klubs, Ateliers, Restaurants, Kneipen, Kinos sowie Theater zwischen die historischen Speicherbauten. Einmal im Jahr kommen an diesem Ort kreative Künstler und Händler zusammen, um mit viel Musik ein drei Tage dauerndes Fest zu feiern, nämlich das Hafenfest. In Münsters Veranstaltungskalender befinden sich viele weitere Einträge für interessante Straßenfeste, Weinfeste und Musikveranstaltungen das ganze Jahr über. Die schönsten Musikevents für Rock- und Klassikkonzerte finden im Sommer vor der Kulisse des Münsteraner Schlosses statt, das im 18. Jahrhundert im Stil des Barock erbaut wurde.