Diese Veranstaltung hat bereits am 14. November 2023 statt gefunden. Ähnlichen Events suchen

91. ZEIT Forum Wissenschaft: Endlich Aufbruch!

Wie gelangen wir von Verärgerung zu Veränderung?

Dienstag
14. November 2023
Beginn: 18:00 Uhr
Einlass: 17:00 Uhr
Ende ca. 21:00 Uhr
Eintritt frei
BBAW
Markgrafenstraße 38
10117 Berlin

Expert*innen aus Neurowissenschaft, Philosophie, Politik und Co. diskutieren am 14. November unter dem Titel "Endlich Aufbruch! Wie gelangen wir von Verärgerung zu Veränderung?". Die Anmeldung ist kostenlos.

Ob Gendersternchen, Heizungsgesetze oder Lastenräder – es scheint, als löse fast jedes Thema eine hitzige Diskussion aus. In Supermärkten, Talkshows und vor allem auf sozialen Medien überhören und führen wir Gespräche, die vor Empörung zu explodieren scheinen. Die politische Landschaft wirkt zunehmend polarisiert und der soziale Zusammenhalt steht auf dem Prüfstand. Deutschland scheint gespalten – die Fronten verhärtet.

Was nun nach neuesten Studien überrascht: Gesellschaftliche Wahrnehmung und wissenschaftliche Erkenntnisse gehen stark auseinander. Neue Studien zeigen, dass die Bundesrepublik trotz aller gefühlten Spannungen sehr einig ist. Ein Großteil der Menschen teilt ähnliche Werte und Überzeugungen.

Sind wir vielleicht gar nicht so polarisiert, wie es oft scheint? Warum sind unsere Debatten in den letzten Jahren gefühlt so stark von Empörung und Emotionalität geprägt? Und wie schaffen wir es, trotz dieser Aufregung, unsere politischen Probleme anzupacken und konkrete Lösungen zu finden?

Beim 91. ZEIT Forum Wissenschaft kommen Expert*innen zusammen, um diese Fragen zu diskutieren und gemeinsame Handlungsleitfäden zu entwickeln. Die übergeordnete Frage: Wie können wir diese Empörung in Energie umwandeln und für einen gesellschaftlichen Wandel nutzen?

Ralf Krauter, Redakteur „Forschung aktuell“, Deutschlandfunk und Andreas Sentker, Geschäftsführender Redakteur und Leiter Ressort Wissen, DIE ZEIT diskutieren dieses Thema gemeinsam mit Expert*innen aus Neurowissenschaft, Philosophie, Politik und Co. (tba).

Die Antwort auf unsere Herausforderungen finden wir nur im Dialog. Wir freuen uns daher sehr darauf, Sie nach dem Panel noch für einen tieferen Austausch zum Ausklang einladen zu dürfen!

Einlass: 17:00 bis 17:55*

Ort: Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften (BBAW)

* Das Podiumsgespräch wird live im Webradio des DLF übertragen. Daher ist ein Zutritt zur Location nach 17:55 Uhr nicht mehr möglich. Bitte planen Sie ihre Ankunft dementsprechend ein. Vielen Dank.

Eintrittspreisliste

Preise ohne Gewähr.
  • Eintritt frei

Ticketlink(s)

Folgende Veranstaltungen könnten Dich auch interessieren

{* Für masonry *}