Veranstaltungen
Freitag, 24. Januar 2025

20:00
24.01.2025
Das Phantom der Oper
24.01.202520:00

Top-Event!
Das Phantom der Oper
Die Originalproduktion von Sasson/Sautter

Die Originalproduktion "Das Phantom der Oper" von Sasson/Sautter kehrt zurück, neu überarbeitet und mit einer Starbesetzung. Die gefeierte Sopranistin Deborah Sasson als Christine und Musicalstar Uwe Kröger als Phantom verzaubern das Publikum erneut. Nach dem Erfolg der letzten Tournee 22/23 und der Auszeichnung mit der "Goldenen Sonne 2023" für das beste Musical, verspricht die Show ein unvergessliches Erlebnis. Mit eindrucksvollen Bühnenbildern, die von dreidimensionalen Videoprojektionen und grandiosen Bühnenelemente leben, bleibt diese Inszenierung ihrem literarischen Ursprung treu und begeistert mit einer Mischung aus Oper und Musical.

Veranstaltungen am Dienstag
Dienstag, 4. Februar 2025

19:30
04.02.2025
04.02.202519:30

Eugen Onegin


Veranstaltungen am Mittwoch
Mittwoch, 5. Februar 2025

19:30
05.02.2025
Pavel Efremov, Akkordeon
05.02.202519:30

Pavel Efremov, Akkordeon

Pavel Efremov, geboren 1994 in der Republik Moldau, ist in Bottrop längst ein heimlicher Star: Er brillierte erstmals bei der Verleihung des Förderprei ses der Stadt Bottrop im Jahr 2022, der im Kammerkonzertsaal an Maike Dähn vergeben wurde. Anschließend riss er das Publikum beim Orgel PLUS Festival zum zweiten Mal zu Beifallsstürmen in der Martinskirche hin. Im Rahmen seines Stipendiums der Werner Richard und Dr. Carl Dörken Stiftung holt er sich den treuen Beifall der Bottroper...

Veranstaltungen am Freitag
Freitag, 7. Februar 2025


19:30
07.02.2025
Der Leuchtturm / Dido und Aeneas
07.02.202519:30

Der Leuchtturm / Dido und Aeneas

Im Jahr 1900 verschwinden auf einem abgelegenen Leuchtturm im Norden Schottlands drei Wärter spurlos. Diese bis heute nicht aufgeklärte Begebenheit legte Sir Peter Maxwell Davies seiner Kammeroper „Der Leuchtturm“ (1980) zugrunde, die in einer Mischung aus Dokumentation und Vision darüber, was wohl tatsächlich damals geschehen ist, die Ereignisse musikdramatisch nachzeichnet. Maxwell Davies’ Gestaltung reicht dabei von den tosenden, den Leuchtturm umgebenden Wellen, bis zu den sprechsg...

Veranstaltungen am Sonntag
Sonntag, 9. Februar 2025

15:00
09.02.2025
Der Leuchtturm / Dido und Aeneas
09.02.202515:00

Der Leuchtturm / Dido und Aeneas

Im Jahr 1900 verschwinden auf einem abgelegenen Leuchtturm im Norden Schottlands drei Wärter spurlos. Diese bis heute nicht aufgeklärte Begebenheit legte Sir Peter Maxwell Davies seiner Kammeroper „Der Leuchtturm“ (1980) zugrunde, die in einer Mischung aus Dokumentation und Vision darüber, was wohl tatsächlich damals geschehen ist, die Ereignisse musikdramatisch nachzeichnet. Maxwell Davies’ Gestaltung reicht dabei von den tosenden, den Leuchtturm umgebenden Wellen, bis zu den sprechsg...

Veranstaltungen am Freitag
Freitag, 14. Februar 2025

19:30
14.02.2025
14.02.202519:30

Eugen Onegin


Veranstaltungen am Freitag
Freitag, 21. Februar 2025

19:30
21.02.2025
Der Leuchtturm / Dido und Aeneas
21.02.202519:30

Der Leuchtturm / Dido und Aeneas

Im Jahr 1900 verschwinden auf einem abgelegenen Leuchtturm im Norden Schottlands drei Wärter spurlos. Diese bis heute nicht aufgeklärte Begebenheit legte Sir Peter Maxwell Davies seiner Kammeroper „Der Leuchtturm“ (1980) zugrunde, die in einer Mischung aus Dokumentation und Vision darüber, was wohl tatsächlich damals geschehen ist, die Ereignisse musikdramatisch nachzeichnet. Maxwell Davies’ Gestaltung reicht dabei von den tosenden, den Leuchtturm umgebenden Wellen, bis zu den sprechsg...

Veranstaltungen am Sonntag
Sonntag, 23. Februar 2025

18:30
23.02.2025
Der Leuchtturm / Dido und Aeneas
23.02.202518:30

Der Leuchtturm / Dido und Aeneas

Im Jahr 1900 verschwinden auf einem abgelegenen Leuchtturm im Norden Schottlands drei Wärter spurlos. Diese bis heute nicht aufgeklärte Begebenheit legte Sir Peter Maxwell Davies seiner Kammeroper „Der Leuchtturm“ (1980) zugrunde, die in einer Mischung aus Dokumentation und Vision darüber, was wohl tatsächlich damals geschehen ist, die Ereignisse musikdramatisch nachzeichnet. Maxwell Davies’ Gestaltung reicht dabei von den tosenden, den Leuchtturm umgebenden Wellen, bis zu den sprechsg...

Veranstaltungen am Donnerstag
Donnerstag, 27. Februar 2025

19:30
27.02.2025
Tosca
27.02.202519:30

Tosca

Mit dem sadistischen Polizeichef Scarpia bereicherte Giacomo Puccini die Opernliteratur um eine ihrer abgründigsten Figuren. Der Maler Cavaradossi gerät in seine Fänge, als er einen politischen Häftling bei der Flucht unterstützt. Doch für Scarpia ist Cavaradossi nur ein Köder, durch den er sich endlich die gefeierte Sängerin Tosca gefügig machen will. Es beginnt ein perfides Katz- und-Maus-Spiel um das Leben ihres Geliebten.

Veranstaltungen am Sonntag
Sonntag, 2. März 2025


15:00
02.03.2025
Der Leuchtturm / Dido und Aeneas
02.03.202515:00

Der Leuchtturm / Dido und Aeneas

Im Jahr 1900 verschwinden auf einem abgelegenen Leuchtturm im Norden Schottlands drei Wärter spurlos. Diese bis heute nicht aufgeklärte Begebenheit legte Sir Peter Maxwell Davies seiner Kammeroper „Der Leuchtturm“ (1980) zugrunde, die in einer Mischung aus Dokumentation und Vision darüber, was wohl tatsächlich damals geschehen ist, die Ereignisse musikdramatisch nachzeichnet. Maxwell Davies’ Gestaltung reicht dabei von den tosenden, den Leuchtturm umgebenden Wellen, bis zu den sprechsg...

Veranstaltungen am Mittwoch
Mittwoch, 5. März 2025

19:30
05.03.2025
Der Leuchtturm / Dido und Aeneas
05.03.202519:30

Der Leuchtturm / Dido und Aeneas

Im Jahr 1900 verschwinden auf einem abgelegenen Leuchtturm im Norden Schottlands drei Wärter spurlos. Diese bis heute nicht aufgeklärte Begebenheit legte Sir Peter Maxwell Davies seiner Kammeroper „Der Leuchtturm“ (1980) zugrunde, die in einer Mischung aus Dokumentation und Vision darüber, was wohl tatsächlich damals geschehen ist, die Ereignisse musikdramatisch nachzeichnet. Maxwell Davies’ Gestaltung reicht dabei von den tosenden, den Leuchtturm umgebenden Wellen, bis zu den sprechsg...

Veranstaltungen am Freitag
Freitag, 7. März 2025

19:30
07.03.2025
Tosca
07.03.202519:30

Tosca

Mit dem sadistischen Polizeichef Scarpia bereicherte Giacomo Puccini die Opernliteratur um eine ihrer abgründigsten Figuren. Der Maler Cavaradossi gerät in seine Fänge, als er einen politischen Häftling bei der Flucht unterstützt. Doch für Scarpia ist Cavaradossi nur ein Köder, durch den er sich endlich die gefeierte Sängerin Tosca gefügig machen will. Es beginnt ein perfides Katz- und-Maus-Spiel um das Leben ihres Geliebten.

Veranstaltungen am Sonntag
Sonntag, 9. März 2025

18:00
09.03.2025
Die Zauberflöte
09.03.202518:00

Die Zauberflöte

Oper in zwei Aufzügen von Wolfgang Amadeus Mozart Prinz Tamino verliebt sich in das Bild von Pamina, der Tochter der Königin der Nacht, die den Prinzen daraufhin beauftragt, ihre Tochter aus den Fängen ihres Gegenspielers Sarastro zu befreien. Mit seinem Freund Papageno macht sich Tamino also auf die Suche nach seiner Angebeteten und besteht mithilfe eines Glockenspiels und einer Zauberflöte gefährliche Abenteuer in den unendlichen Weiten des Weltalls. Die Kultinszenierung ...

18:30
09.03.2025
Das Rheingold
09.03.202518:30

Das Rheingold

Nur wer der Minne entsagt, kann das mächtige Rheingold stehlen und daraus einen Ring schmieden, der einen zum Herrscher der Welt macht. Alberich geht das Wagnis ein: Als die Rheintöchter seine Annäherungsversuche höhnisch zu-rückweisen, tauscht der gedemütigte Zwerg kurzerhand Liebe gegen Macht. Mit seinem Liebesfluch öffnet er das Tor zum Verhängnis, dem auch Göttervater Wotan erliegen wird, als ihn der prunkvolle Bau seiner Burg Walhall in finanzielle Bedrängnis bringt. Im Vorabend z...

Veranstaltungen am Mittwoch
Mittwoch, 12. März 2025

19:30
12.03.2025
Das Rheingold
12.03.202519:30

Das Rheingold

Nur wer der Minne entsagt, kann das mächtige Rheingold stehlen und daraus einen Ring schmieden, der einen zum Herrscher der Welt macht. Alberich geht das Wagnis ein: Als die Rheintöchter seine Annäherungsversuche höhnisch zu-rückweisen, tauscht der gedemütigte Zwerg kurzerhand Liebe gegen Macht. Mit seinem Liebesfluch öffnet er das Tor zum Verhängnis, dem auch Göttervater Wotan erliegen wird, als ihn der prunkvolle Bau seiner Burg Walhall in finanzielle Bedrängnis bringt. Im Vorabend z...