Die Inserate bei eventfinder sollen die Nutzer (Veranstaltungssuchenden) ansprechen und gleichzeitig eine einfache und einheitliche Interaktion ermöglichen. Um ein optimales Nutzererlebnis zu gewährleisten und eine positive Nutzererfahrung zu bieten, haben wir redaktionelle Anforderungen für eine ansprechende Gestaltung von Veranstaltungsinseraten festgelegt. Wir gestatten daher nur Inserate, die unmissverständlich und professionell gestaltet sind und bei denen alle wichtigen Veranstaltungsdetail und ggf. Zusatzinformationen nach den Richtlinien eingetragen sind.
Diese Richtlinien unterstützen Sie beim Inserieren einer Veranstaltung und erklären, welche Formatierungen und Inhalte unzulässig sind. Hier erhalten Sie Hinweise zur Grammatik, Zeichensetzung und dazu, wie sie eine klare und präzise Sprache verwendet, um möglichst wirksame Veranstaltungsinserate zu erstellen.
Nur Veranstaltungen mit konkretem Inhalt (Datum, Zeit, Ort) werden veröffentlicht. Es dürfen keine "pauschalen" Veranstaltungstipps, Angebote, Gutscheine, etc. inseriert werden.
Die Inserate müssen in Deutsch verfasst werden. In der ausführlichen Beschreibung kann eine Übersetzung ergänzt werden.
Achten Sie auf korrekte Grammatik, Zeichensetzung und Rechtschreibung.
Verwenden Sie keine anstößige oder unangemessene Sprache.
Inserate dürfen keine haltlosen Behauptungen oder Versprechen enthalten.
Es ist nicht gestattet, anstößige oder pornografische Bilder in Inserate einzufügen.
Verwendete Bilder müssen frei von Rechten Dritter (z.B. Urheber- oder Markenrecht) sein bzw. dürfen keine mit Rechten belegten Bestandteile haben.
Verwenden Sie keine unnötigen Symbole, Icons, Smileys, Emojis, mehrfachen bzw. überflüssigen Satzzeichen.
Inserate dürfen keine übertriebene oder willkürliche Großschreibung enthalten.
In Titel und Untertitel ist jeweils ein Ausrufezeichen oder Fragezeichen zulässig.
In Titel, Untertitel, Kurzbeschreibung und Beschreibung dürfen die Veranstaltungsdaten (Datum, Uhrzeit, Veranstalter, Veranstaltungsort, Adressen, Kontaktinformationen, Eintrittspreise, etc.) nicht wiederholt werden. Diese Informationen werden bereits auf der Seite angezeigt.
Titel, Untertitel, Kurzbeschreibung und Beschreibung dürfen keine Textwiederholungen haben. Diese Informationen werden alle zusammen angezeigt.
Zeichenlimits: Wenn Textfelder ein vorgegebenes Zeichenlimit überschreiten, wird eine Fehlermeldung ausgegeben und der Text bei der Ausgabe abgeschnitten.
Texte (Titel, Untertitel, Kurzbeschreibung, Beschreibung, Einlassbedingungen/Hygienekonzept, etc.) dürfen keine Links oder Verweise auf andere Informationsquellen enthalte enthalten. Ticketlinks, Vorverkaufsstellen und ein Link zur Event-Homepage können ab PLUS Inseraten eintragen werden. Kontaktinformationen und Links zum Veranstalter und Veranstaltungsort können über die Stammdaten hinterlegt werden.
Im Feld "Einlassbedingungen/Hygienekonzept" dürfen nur Informationen zur COVID19-Prävention hinterlegt werden. Wir empfehlen Ihnen dringend ausführliche Informationen zu den Einlassbedingungen und dem Hygienekonzept zu hinterlegen. Schaffen Sie mit aktuellen Informationen Vertrauen. Auch wenn sich jede*r Besucher*in theoretisch selbst über die geltenden Corona-Regeln für öffentliche Events informieren könnte, sollte man als Veranstalter es dem Publikum so einfach wie möglich machen und die die Informationen zur COVID-19-Prävention bei dem Veranstaltungshinweis hinterlegen.
Um Sie vor Spam zu schützen, dürfen in den Textfeldern keine E-Mail-Adressen hinterlegt werden. Sie können zu jeder Veranstaltung eine „Event-E-Mail“ hinterlegen. Wir empfehlen außerdem bei dem Stammdatensatz für den „Veranstalter“ eine Emailadresse zu hinterlegen. Ihr Veranstaltungshinweis erhält durch den Eintrag einen Button "Veranstalter kontaktieren" über den Interessenten per Kontaktformular Anfragen an Sie senden können.
Veranstaltungen mit mehreren Terminen (mehrere Tage) können ab dem Inserattyp BASIC bequem als Terminserien inseriert werden. Mit FREE Inseraten sollte jeder Termin (Tag) einzeln inseriert werden. Der Veranstaltungshinweis wird nur am jeweiligen Tag im Kalender angezeigt und an den Folgetagen nicht mehr gefunden.