Michael Ulbts ist Ostfriese. Trotzdem beklagt er sich über zu viele dumme Menschen. So entpuppt sich die deutsche Bürokratie als viel größeres Abenteuer als seine Auftritte in Afghanistan.
Schroeder analysiert, kommentiert und parodiert. Von der großen Politik bis zu den kleinen Ereignissen des Alltags. Zwölf Monate in zwei Stunden – schnell, lustig, böse und keine Sekunde langweilig.
Die Improshow des fastfood theaters, ausgezeichnet mit dem Publikumspreis der Bayerischen Theatertage! Premiere 1992 und längst Klassiker und Vorbild für Impro-Theater in Bayern.
Ein bisschen frivol, aber mit viel Selbstironie und mit einem cleveren Augenzwinkern. Comedy der neuen Generation, bissig, roh, dabei aber immer unbedingt ehrlich.
Nach ihrem erfolgreichen Debut mit Barbara Balldini in "Freudenmädchen ist Mika Blauensteiner ab Herbst 2018 nun endlich auch solo zu sehen!
Der Tod ist wieder da! Doch egal, wann und wohin er auch kommt, von IHR ist stets zu wenig vorhanden. Deshalb wird es höchste Zeit über die Zeit zu reden, findet Deutschlands beliebtester Sensenmann.
Sie erzählt mitreißend, singt von den Untiefen des Lebens, zeigt, dass Mut immer belohnt wird und schafft es, mit wenigen Charakterstrichen schwungvoll und pointenreich ganze Welten zu erschaffen.
Die gesamten Klassiker und Highlights, sowie die allerneuesten Nummern erstmals vereint in einem Programm.
Die Improshow des fastfood theaters, ausgezeichnet mit dem Publikumspreis der Bayerischen Theatertage! Premiere 1992 und längst Klassiker und Vorbild für Impro-Theater in Bayern.
Mamma Mia Bavaria! Heimat ist da, wo es besonders weh tut!