Veranstaltungstipps für Sonntag für Belgershain und Umgebung

Jan Böhmermann & Das Rundfunk Tanzorchester Ehrenfeld
26.Jan

Jan Böhmermann & Das Rundfunk Tanzorchester Ehrenfeld

Anfang 2025 brechen Jan Böhmermann und das Rundfunk-Tanzorchester Ehrenfeld aus ihrer "ZDF Magazin Royale" Schmiede aus und starten die "Eisern Ehrenfeld" Live-Tour. In einer hochfesten Unterhaltungslegierung aus Satire und Musik verschmelzen in dieser Show Politik und Unterhaltung zu einem Feuerwerk auf der Bühne. Mit Special Guests und überraschenden Performances versprechen sie ein royales Unterhaltungserlebnis, das von Gänsehaut bis Schüttelfrost reicht. Für Fans von Ironie, knallharter Recherche und echten Gefühlen wird es heiß. Also sichert euch schnell Karten für dieses Satire Spektakel der Extraklasse.
63,45 €


Alle Veranstaltungen im Raum Belgershain ab Sonntag

Veranstaltungen in Belgershain
Sonntag, 26. Januar 2025

10:00
26.01.2025
Comedy-Brunch
26.01.202510:00

Comedy-Brunch
Ein Bett im Kornfeld

Frühstück im Bett, wer liebt das nicht? Noch besser ist es aber, wenn das Bett im Kornfeld steht und die kulinarischen Köstlichkeiten aus dem Picknick-Korb von den schönsten Schlagern aus den letzten Jahrzehnten begleitet werden. Darum hat das Trio ExperTease eine Frühstückshitparade der Extraklasse zusammengestellt und sogar Himmel und Hölle in Bewegung gesetzt, damit Sie ein Wiedersehen mit Ihren Lieblingsstars erleben können. Selbst mit solchen, die gar nicht mehr unter uns weilen. Le...

10:00
26.01.2025
Impuls Rembrandt
26.01.202510:00

Impuls Rembrandt

Wie kaum ein anderer Maler des Barock hat Rembrandt Harmensz. van Rijn die Wirkung seiner Bilder durch emotional berührende Darstellungen gesteigert. Die Farbe, die Beleuchtung, der Pinselauftrag, die Komposition – Rembrandt war ein Bildregisseur, der Handlungen dramatisch und zugleich realistisch inszenierte.Die Ausstellung "Impuls Rembrandt" gibt einzigartige Einblicke in sein Schaffen und einen der größten Werkstattbetriebe des 17. Jahrhunderts. Das MdbK präsentiert rund 150 Werke mit z...

10:30
26.01.2025
Impuls Rembrandt
26.01.202510:30

Impuls Rembrandt

Wie kaum ein anderer Maler des Barock hat Rembrandt Harmensz. van Rijn die Wirkung seiner Bilder durch emotional berührende Darstellungen gesteigert. Die Farbe, die Beleuchtung, der Pinselauftrag, die Komposition – Rembrandt war ein Bildregisseur, der Handlungen dramatisch und zugleich realistisch inszenierte.Die Ausstellung "Impuls Rembrandt" gibt einzigartige Einblicke in sein Schaffen und einen der größten Werkstattbetriebe des 17. Jahrhunderts. Das MdbK präsentiert rund 150 Werke mit z...


11:00
26.01.2025
Impuls Rembrandt
26.01.202511:00

Impuls Rembrandt

Wie kaum ein anderer Maler des Barock hat Rembrandt Harmensz. van Rijn die Wirkung seiner Bilder durch emotional berührende Darstellungen gesteigert. Die Farbe, die Beleuchtung, der Pinselauftrag, die Komposition – Rembrandt war ein Bildregisseur, der Handlungen dramatisch und zugleich realistisch inszenierte.Die Ausstellung "Impuls Rembrandt" gibt einzigartige Einblicke in sein Schaffen und einen der größten Werkstattbetriebe des 17. Jahrhunderts. Das MdbK präsentiert rund 150 Werke mit z...

11:00
26.01.2025
Neujahrsbabykonzert Leipzig
26.01.202511:00

Neujahrsbabykonzert Leipzig

Endlich auch unsere beliebten Babykonzerte in Leipzig! Live Klassik für Babyfamilien auf der Krabbeldecke im Konzertsaal. Babygetestete fröhliche Stücke zum Entspannen und Geniessen für die ganze Familie. Unsere Musiker haben ein wunderschönes Programm für Euch einstudiert! Jetzt schnell Karten sichern, wir sind sehr beliebt! WIr freuen uns auf Euch!

12:00
26.01.2025
Impuls Rembrandt
26.01.202512:00

Impuls Rembrandt

Wie kaum ein anderer Maler des Barock hat Rembrandt Harmensz. van Rijn die Wirkung seiner Bilder durch emotional berührende Darstellungen gesteigert. Die Farbe, die Beleuchtung, der Pinselauftrag, die Komposition – Rembrandt war ein Bildregisseur, der Handlungen dramatisch und zugleich realistisch inszenierte.Die Ausstellung "Impuls Rembrandt" gibt einzigartige Einblicke in sein Schaffen und einen der größten Werkstattbetriebe des 17. Jahrhunderts. Das MdbK präsentiert rund 150 Werke mit z...

13:00
26.01.2025
Impuls Rembrandt
26.01.202513:00

Impuls Rembrandt

Wie kaum ein anderer Maler des Barock hat Rembrandt Harmensz. van Rijn die Wirkung seiner Bilder durch emotional berührende Darstellungen gesteigert. Die Farbe, die Beleuchtung, der Pinselauftrag, die Komposition – Rembrandt war ein Bildregisseur, der Handlungen dramatisch und zugleich realistisch inszenierte.Die Ausstellung "Impuls Rembrandt" gibt einzigartige Einblicke in sein Schaffen und einen der größten Werkstattbetriebe des 17. Jahrhunderts. Das MdbK präsentiert rund 150 Werke mit z...

13:00
26.01.2025
Neujahrsbabyzusatzkonzert Leipzig
26.01.202513:00

Neujahrsbabyzusatzkonzert Leipzig

Endlich auch unsere beliebten Babykonzerte in Leipzig! Live Klassik für Babyfamilien auf der Krabbeldecke im Konzertsaal. Babygetestete fröhliche Stücke zum Entspannen und Geniessen für die ganze Familie. Unsere Musiker haben ein wunderschönes Programm für Euch einstudiert! Jetzt schnell Karten sichern, wir sind sehr beliebt! WIr freuen uns auf Euch!

14:00
26.01.2025
Impuls Rembrandt
26.01.202514:00

Impuls Rembrandt

Wie kaum ein anderer Maler des Barock hat Rembrandt Harmensz. van Rijn die Wirkung seiner Bilder durch emotional berührende Darstellungen gesteigert. Die Farbe, die Beleuchtung, der Pinselauftrag, die Komposition – Rembrandt war ein Bildregisseur, der Handlungen dramatisch und zugleich realistisch inszenierte.Die Ausstellung "Impuls Rembrandt" gibt einzigartige Einblicke in sein Schaffen und einen der größten Werkstattbetriebe des 17. Jahrhunderts. Das MdbK präsentiert rund 150 Werke mit z...


14:00
26.01.2025
Duo-Rezital Violine & Klavier
26.01.202514:00

Duo-Rezital Violine & Klavier
Von Lehrern und jungen Meistern

Von Lehrern und jungen Meistern Alexander Lesch (Violine) und Yuuki Katsukawa (Klavier) eröffnen mit einem Sonatenabend das Themenjahr "Vom Norden nach Leipzig. Von Leipzig in die ganze Welt" 2025 ist Norwegen Gastland der Leipziger Buchmesse – Grund genug, die Kunst des Nordens im Rahmen eines Themenjahres in den Fokus zu stellen. Mit seinen regelmäßigen Besuchen in Leipzig war Edvard Grieg ein frühes Beispiel dieses engen Kulturaustauschs. Mit zahlreichen Konzerten un...

15:00
26.01.2025
Anatevka (Der Fiedler auf dem Dach)
26.01.202515:00

Anatevka (Der Fiedler auf dem Dach)

»Tradition!« herrscht im Schtetl Anatevka, einem kleinen Dorf, in dem ein jeder als Fiedler auf dem Dach tanzt und dabei versucht, »eine einschmeichelnde Melodie zu spielen, ohne sich dabei das Genick zu brechen.«

15:00
26.01.2025
DRAHTSEILAKT
26.01.202515:00

Ausverkauft
DRAHTSEILAKT
Varieté trifft Retro-Zirkus

DRAHTSEILAKT – Varieté trifft Retro-Zirkus Es glitzert und knistert. Kalte Schauer laufen den Rücken hinunter. Vor allem aber ist man mittendrin, wenn der Artist fast vom Drahtseil fällt. Zirkus - das ist ein Ort der Superlative, wo Drama und Ekstase einen Wimpernschlag auseinanderliegen. Und jetzt all das im Varieté? Gerade! Diese Show erinnert in manchen Momenten an den Film „The Greatest Showman“ und setzt dem Zirkus, dieser verschwindenden Kunstform, ein atemberaubendes Den...

15:00
26.01.2025
Impuls Rembrandt
26.01.202515:00

Impuls Rembrandt

Wie kaum ein anderer Maler des Barock hat Rembrandt Harmensz. van Rijn die Wirkung seiner Bilder durch emotional berührende Darstellungen gesteigert. Die Farbe, die Beleuchtung, der Pinselauftrag, die Komposition – Rembrandt war ein Bildregisseur, der Handlungen dramatisch und zugleich realistisch inszenierte.Die Ausstellung "Impuls Rembrandt" gibt einzigartige Einblicke in sein Schaffen und einen der größten Werkstattbetriebe des 17. Jahrhunderts. Das MdbK präsentiert rund 150 Werke mit z...

16:00
26.01.2025
Woyzeck
26.01.202516:00

Woyzeck

von Georg Büchner Regie: Enrico Lübbe „Immerzu. Immerzu.“ Woyzeck muss zum Hauptmann, zum Doktor, in die Kaserne. Jeden Tag. Und dann gibt es noch Marie. Aber egal, was Woyzeck tut — reichen wird es nie. Immerzu gibt es aber auch die Stimmen in Woyzecks Kopf, die ihm noch ganz andere Dinge einsagen, die er tun soll. Bis hin zum Mord: „Der Mensch ist ein Abgrund.“ Die Gesellschaft, wie Büchner sie in seinem expressiven Drama zeigt, ist es auch.

16:00
26.01.2025
Peter Orloff und der Schwarzmeer Kosaken-Chor
26.01.202516:00

Peter Orloff und der Schwarzmeer Kosaken-Chor

Der “Dschungelkönig der Herzen“ wieder im Konzert! Von Kiew nach St. Petersburg - Peter Orloff & die Schwarzmeer Kosaken kommen Am 2023 und 2024 finden wieder festliche Konzerte des berühmten Schwarzmeer Kosaken-Chores statt. Das Konzert steht unter der musikalischen Gesamtleitung und persönlichen Mitwirkung von Peter Orloff, der einst als jüngster Sänger aller Kosakenchöre der Welt - damals übrigens gemeinsam mit Ivan Rebroff - im Schwarzmeer Kosaken-Chor seine legendäre K...