Großer Schauspielspaß ab 4 Jahren (90 Minuten inkl. Pause)

Es gibt wirklich Gründe zu feiern: „Pippi Langstrumpf“ wird 80 Jahre (1945-2025) und unsere „Sommer-Familientheater-Reihe“ (2005-2025) auf der wunderschönen Freilichtbühne an der Zitadelle Spandau wird auch schon zwanzig alt!

Daher kehrt das langersehnte Original von den Wiederentdeckern der "Pippi" als Schauspiel in Berlin zurück.

Rote Zöpfe, Sommersprossen – jeder kennt Pippi Langstrumpf, und jeder weiß, dass sie auf strenge Autoritäten und sinnlose Ordnung im Leben ganz wunderbar verzichten kann. Schließlich lautet ihr Motto: „Ich mach‘ mir die Welt, wie sie mir gefällt!“

Deshalb werden auch so gegensätzliche Personen wie landstreichende Diebe und rechtschaffende Polizisten mühelos in die Schranken gewiesen, selbst die sittenstrenge Frau Prysselius, die Pippi partout nicht alleine wohnen lassen will!

Gemeinsam mit Thomas und Annika zeigt Pippi mit viel Humor und einer Prise Chaos, dass Freundschaft, Freiheit und Spaß im Leben das Wichtigste sind.

Als schließlich eine Seeräuberseereise ansteht, muss sie sich entscheiden: bleibt Pippi bei ihren neuen Freunden oder sticht sie mit Papa in See? –

Das Stück ermutigt Kinder dazu, sie selbst zu sein – ganz egal, was andere denken! Und Astrid Lindgren schrieb, dass Pippi allen zeige, „(…) dass man Macht haben kann, ohne sie zu missbrauchen.”

Künstler / Mitwirkende
Anett Buchinsky (Pippi), Sabine Roßberg (Annika), Moritz Kurtz (Tommy), Peter Hofmann (Vater, Polizist, Landstreicher), Lilly Hausmann (Frau Settergren, Matrose) und andere
CONTENT
Eintrittspreisliste (Preise ohne Gewähr)
Kategorie Preis
Erwachsene 12,00 EUR kaufen
Kinder 10,00 EUR kaufen
Schul-/Kitagruppen p.P. (2 frei) 5,00 EUR kaufen
Ticketlink
Weitere Termine
2 weitere Termine anzeigen
Diese Veranstaltung wurde inseriert von: Berliner KinderTheater. eventfinder übernimmt keine Gewähr für Richtigkeit und Aktualität der Angaben. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass sich die angegebenen Daten und Preise seit der letzten Aktualisierung verändert haben können.