In lockerer Umgebung überzeugen Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftler dich auf der großen Bühne davon, wie spannend Wissenschaft sein kann. In knackigen zehn Minuten präsentieren sie kreativ, verständlich und unterhaltsam das Neueste aus ihrer Forschung. Am Ende entscheidet das Publikum, wer den besten Vortrag geliefert hat und Scienceslam-Sieger*in des Abends wird. LineUp Rainer Holl (Moderator, Autor, Poetry Slammer) Zehra Mrosek (Pflegepädagokik/Essen): „Zwischen Patient und Planet: Nachhaltigkeit aus Sicht der Pflege-Auszubildenden“ Alexander Lammers (Biochemie/Freiburg): „Die Spinnen, die Wissenschaftler*innen“ Jan Westermeyer (Mikrobiologie/Bielefeld): „Of Lasers and Germs“ Luca Neuperti (Soziologie/Frankfurt): „CATS vs. ROBOTS - Kann KI Konversation?“ Coco Vetter (Chemie/Den Haag): „Mikroplastik in der Arktis: Eine Detektiv*innen-geschichte“ Komme jetzt zum Bochumer Science Slam! Wir möchten allen Zuschauer*innen einen unterhaltsamen Abend ermöglichen, deshalb vorab eine kurze, aber wichtige, Info: Beim Science Slam werden wissenschaftliche Inhalte präsentiert. Diese können sensible Themen wie (psychische) Erkrankungen, Drogen, Sexualität, Naturkatastrophen oder Tierversuche enthalten. Wenn du Fragen zu den Inhalten einer konkreten Veranstaltung hast, wende dich gerne vorab an uns.
Kategorie | Preis | |
---|---|---|
Regulär | 18,00 EUR | |
Ermäßigt (Schüler*in/Auszubildende, Bochum-Pass/amtl. Bescheid, Schwerbehindert ab 80 %, Studierende/FSJ/BFD bis 29 J.) | 15,00 EUR |