„Blindekuh mit dem Tod“ ist ein bewegendes Theaterstück, das auf der Graphic Novel von Anna Yamchuk, Mykola Kuschnir, Natalya Herasym und Anna Tarnowezka basiert und sich mit den Kindheitserinnerungen von vier jüdischen Überlebenden aus Czernowitz vor und während des Zweiten Weltkriegs beschäftigt. Die Erzählung konzentriert sich auf ihre glücklichen Kindheitstage, die zerbrochenen Träume und das Überleben in einer grausamen Realität. Einer der Überlebenden ist Herbert Rubinstein, heute Mitglied der Jüdischen Gemeinde Düsseldorf.
Das Stück stellt nicht nur die Schrecken des Holocaust dar, sondern beleuchtet die gestohlene Kindheit der Protagonisten. Aus der Perspektive der Kinder wird vieles als Spiel wahrgenommen, was tatsächlich lebensbedrohlich und ernst ist. Diese Erzählung geht über die historische Erinnerung hinaus und spricht auch die heutige Bedeutung von Kindheit und Verlust weltweit an.
Künstler / Mitwirkende
Düsseldorfer Schauspielhaus
CONTENT
Eintrittspreisliste (Preise ohne Gewähr)
Kategorie | Preis | |
---|---|---|
Sitzplatz | 7,50 EUR | kaufen |
Rollstuhlplatz | 7,50 EUR | Derzeit nicht verfügbar |
Begleitplatz Rollstuhl | 7,50 EUR | Derzeit nicht verfügbar |
Weitere Termine
eventfinder übernimmt keine Gewähr für Richtigkeit und Aktualität der Angaben. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass sich die angegebenen Daten und Preise seit der letzten Aktualisierung verändert haben können.