Diese Veranstaltung hat bereits am 1. April 2023 statt gefunden. Ähnlichen Events suchen

Von der Wiege bis zur Bahre

12 Aspekte menschlichen Daseins (kinetische Kunst)

Samstag
1. April 2023
Beginn: 16:00 Uhr
Einlass: 16:00 Uhr
Ende ca. 19:30 Uhr
Eintritt frei
Glaspavillon
An der Glasfachschule 4
53359 Rheinbach

Vernissage der Ausstellung „Von der Wiege bis zur Bahre“ mit Grußworten, Einführung und musikalischer Begleitung. Willi Reiche inszeniert exemplarisch 12 Werke als kinetische Interpretationen menschlichen Daseins.

Anders als bei seinen bisherigen Kunstmaschinen, die, jede für sich, eine eigene Geschichte erzählen und einen eigenen Titel tragen, lebt die Ausstellung „Von der Wiege bis zur Bahre“ vor allem von der komplexen Zusammenstellung dieser „12 Aspekte menschlichen Daseins“, die ein verdichtetes Gesamtszenario bilden. Einige Objekte beziehen sich konkret auf ein Datum oder Stadium – wie Geburt und Exitus oder Kindheit und Senium. Andere Werke hingegen veranschaulichen besondere Lebensinhalte und -erfahrungen, etwa Sport, Medizin und Mobilität. Über Reiches Sinn für Ästhetik und Humor hinaus treten hier in besonderem Maße emotionale Empfindungen zutage, die beweglichen Installationen bewegen, wecken Erinnerungen, rufen Assoziationen hervor, meist amüsant, kurios und skurril, mitunter sarkastisch frotzelnd. Die Rezipient:innen fühlen sich berührt, der Thematik geschuldet findet jede und jeder hier bildhafte Verbindungen zum eigenen Leben.

Künstler / Mitwirkende

Kinetikkünstler Willi Reiche

Eintrittspreisliste

Preise ohne Gewähr.
  • Eintritt frei
icon_covid

COVID-19 Prävention

Einlassbedingungen/Hygienekonzept

Die Ausstellung kann täglich von früh bis spät auch von außen durch die Glasscheiben hindurch betrachtet werden. Geöffnet ist die Ausstellung anlässlich der Vernissage am 1. April 2023 und 28. Mai 2023 ab 16 Uhr. Darüber hinaus können für sonntags ab 11 Uhr Besichtigungstermine vereinbart werden per E-Mail an [email protected]

Folgende Veranstaltungen könnten Dich auch interessieren