Dokumentarfilm 2002, WDR, 45 Min. Regie Marion Kainz, Filmvorführung und anschließendes Gespräch mit der Regisseurin
Der Tag, der in der Handtasche verschwand
Dokumentarfilm 2002, WDR, 45 Min. Regie Marion Kainz, Filmvorführung und anschließendes Gespräch mit der Regisseurin
„Wo bin ich gewesen die ganze Zeit? Was habe ich getan?“
Frau Mauerhoff wird es unheimlich. In eindringlichem Flüsterton erzählt sie, dass etwas Unfassbares vor sich geht. Was sie nicht weiß, ist, dass sie ihr Gedächtnis verliert und neuerdings in einem Heim lebt. Die Kamera scheint ihre Verbündete zu sein, und sie steht mit ihr in ständigem Dialog. Frau Mauerhoff irrt durch ein Labyrinth ihr unbekannter Gänge und möchte nach Hause. Die Dinge, die ihr passieren, erscheinen ihr merkwürdig. Geschäftige Krankenschwestern behaupten, dass sie in einem der Zimmer dieses rätselhaften Hauses wohnen würde - das besagte Zimmer hat sie jedoch noch nie gesehen, und so bekommt sie langsam den Verdacht einer kollektiven Verschwörung. Durch ihr Vertrauen zu der Kamera, ihre charismatische Persönlichkeit und ihre poetische Sprache kann Frau Mauerhoff die beunruhigende Welt, in der sie lebt, sehr nachvollziehbar schildern.
Der Tag, der in der Handtasche verschwand handelt von der ehemaligen Blumenbinderin Eva Mauerhoff, die an Alzheimer erkrankt ist und in einem Altenpflegeheim in Duisburg lebt. Mit aller gebotenen Distanz und Einfühlsamkeit zu der Hauptdarstellerin dokumentiert Regisseurin Marion Kainz in einer warmherzigen Bildsprache die Gefühle und den Alltag von Frau Mauerhoff ohne dabei zu moralisieren. Marion Kainz ist es gelungen, mit einfühlsamen Bildern eine Nähe zwischen dem Zuschauer und Frau Mauerhoff herzustellen.
Der Film wurde mehrfach international ausgezeichnet - unter anderem mit dem renommierten Grimmepreis (2002).
Foto: © Marion Kainz
Eintritt frei(willig) - Hutveranstaltung mit empfohlener Platzreservierung
Eine Veranstaltung im Rahmen der 44. Duisburger Akzente WUNDER
28 Apr
Der bissige Comedian Christian Keltermann schreckt vor keinem aktuellen Thema zurück. Ist die Welt verloren, wenn man sich die Jugend von heute anschaut? Eine Horde geistiger Tiefflieger, die besser Kinderbücher lesen sollte un...
18 Mai
BIG L.A. Show
Das Improvisationstalent Helge Schneider bring auf die Bühne wonach ihm gerade der Sinn steht. Der Virtuose, der an die tausend Instrumente beherrscht macht natürlich auch die Musik selbst. Von der Blockflöte über die Gitarre...
13 Aug
Kaugummi ist mega! Tour 2023
Kindgerechter Rock nach dem Vorbild von Bands wie Kiss, Guns N´ Roses oder Metallica - das ist Heavysaurus. 'Bei Heavysaurus wird´s so laut da kriegen Steine eine Gänsehaut!' Die fünf Helden der Band sind laut der Legende na...
09 Nov
Schönheit braucht Platzt!
Der beliebte Comedian nimmt kein Blatt vor den Mund. Auch nicht, wenn er Mama, Papa oder sich selbst durch den Kakao zieht. Der etwas „pummelige“ Stand-up-Comedian begeistert mit seinen Alltagsgeschichten mehrere Generationen. ...
18 Nov
Ferdinand von Schirach lieferte bereits zahlreiche internationale Bestseller und ist einer der Lieblinge der internationalen Feuilleton Journalisten. Viele seiner Bücher wurden verfilmt und von einem breiten Publikum gefeiert. ...
23 Nov
Das Debütalbum 'Mini' bietet die perfekte Gelegenheit für Luis Raue aka MAYBERG seine Songs voller wunderbarer Poesie live auf der Bühne zu performen. Diese Songs liefern kluge Texte, die vom Leben eines Anfang 20-jährigen erzä...
11 Jan
Magic Comedy & Hypnose
Erleben Sie eine unglaubliche Show voller phantastischer Illusionen und Hypnose und tauchen Sie ein in eine alternative Realität. Die Unfassbaren - das sind der Magier Ben David und der Hypnotiseur Christo. Zusammen kreieren di...
01 Mär
Schmitzefrei
Ein Abend „Schmitzefrei“ ist deutlich entspannender als alle Hardcore Globetrotteln! Der sympathische Schuldirektor des Wahnsinns erlöst uns mit seinem Programm für ein paar wertvolle Stunden aus dem Stress des Alltags. Das Pub...