Veranstaltungen heute
Dienstag, 21. Januar 2025

20:00
21.01.2025
Mr. Bond – Die Hoffnung stirbt zuletzt
21.01.202520:00

Mr. Bond – Die Hoffnung stirbt zuletzt

In ihrem rasanten Musik-Comedy-Programm »Mr. Bond – Die Hoffnung stirbt zuletzt« wirbeln der Schauspieler und Sänger Markus Streubel sowie der Pianist Markus Herzer einmal quer durch das Bond-Universum.

Veranstaltungen am Donnerstag
Donnerstag, 23. Januar 2025

19:30
23.01.2025
Emmas Glück
23.01.202519:30

Emmas Glück
Ein Monolog nach dem Roman von Claudia Schreiber

Eine Geschichte, die von der Suche nach dem Glück angetrieben ist, vom Sterben handelt und die unbändige Lust auf Leben erzählt.

Veranstaltungen am Freitag
Freitag, 24. Januar 2025

18:30
24.01.2025
Krimi und Dinner im Rems-Murr-Kreis
24.01.202518:30

Krimi und Dinner im Rems-Murr-Kreis
Herzerfrischende Unterhaltung

Das Mord(s)dinner ist ein spannendes + lustiges Theaterevent mit rasanten Rollenwechseln, Live-Musik + 4-Gänge-Menü (bio und regional). Das Publikum ist hautnah am Geschehen dabei.


19:30
24.01.2025
Emmas Glück
24.01.202519:30

Emmas Glück
Ein Monolog nach dem Roman von Claudia Schreiber

Eine Geschichte, die von der Suche nach dem Glück angetrieben ist, vom Sterben handelt und die unbändige Lust auf Leben erzählt.

20:00
24.01.2025
Alle deutschen Dramen
24.01.202520:00

Alle deutschen Dramen
an einem Abend

Kann man alle deutschen Dramen an einem Abend spielen? Man kann! Da gibt es ein freudiges Wiedersehen mit schulischer Zwangslektüre, die man nie wieder sehen wollte; mit Klassikern, um die man bislang einen Bogen machen konnte – und mit Meisterwerken, vor denen man sich zeitlebens gefürchtet hat. Alle deutschen Dramen an einem Abend – mit und ohne germanistischer Vorbildung ein kultureller Hochgenuss!

20:00
24.01.2025
Sound for Europe
24.01.202520:00

Sound for Europe

Von der Suche nach der idealen Welt - Beethoven, Schiller und die europäische Idee. In Fragmenten und Bildszenen nähern sich Komponist und Dichter der Vision von Freiheit und Gleichheit, die in der Musik Beethovens ihre Projektionsfläche für das Streben nach europäischer Identität findet. Eine visuelle Zeitreise durch die europäische Geschichte sowie Einblicke in die Biografien der beiden Künstler Ludwig van Beethoven und Friedrich von Schiller verbinden sich mit Auszügen aus Beetho...

Veranstaltungen am Samstag
Samstag, 25. Januar 2025

15:00
25.01.2025
Eine Minute
25.01.202515:00

Eine Minute


19:00
25.01.2025
Casanova
25.01.202519:00

Casanova

CASANOVA von Johann Strauss und Ralph Benatzky im Opernhaus Stuttgart Revue-Operette in sieben Bildern von Rudolph Schanzer und Ernst Welisch In einer Fassung der Staatsoper Stuttgart mit einem Text von Judith Schalansky in deutscher Sprache mit Übertiteln in deutscher und englischer Sprache Wiener Walzer verbindet sich mit Tango Argentino, Streicherkantilenen mit Saxophonklängen, das 19. mit dem 20. Jahrhundert, die Operette mit der Revue. „Im Rausch der Genüsse?...

19:00
25.01.2025
Spartak
25.01.202519:00

Spartak
Theaterperformance mit Tanz und Musikbegleitung



19:30
25.01.2025
Emmas Glück
25.01.202519:30

Emmas Glück
Ein Monolog nach dem Roman von Claudia Schreiber

Eine Geschichte, die von der Suche nach dem Glück angetrieben ist, vom Sterben handelt und die unbändige Lust auf Leben erzählt.

20:00
25.01.2025
Alle deutschen Dramen
25.01.202520:00

Alle deutschen Dramen
an einem Abend

Kann man alle deutschen Dramen an einem Abend spielen? Man kann! Da gibt es ein freudiges Wiedersehen mit schulischer Zwangslektüre, die man nie wieder sehen wollte; mit Klassikern, um die man bislang einen Bogen machen konnte – und mit Meisterwerken, vor denen man sich zeitlebens gefürchtet hat. Alle deutschen Dramen an einem Abend – mit und ohne germanistischer Vorbildung ein kultureller Hochgenuss!

20:00
25.01.2025
Sound for Europe
25.01.202520:00

Sound for Europe

Von der Suche nach der idealen Welt - Beethoven, Schiller und die europäische Idee. In Fragmenten und Bildszenen nähern sich Komponist und Dichter der Vision von Freiheit und Gleichheit, die in der Musik Beethovens ihre Projektionsfläche für das Streben nach europäischer Identität findet. Eine visuelle Zeitreise durch die europäische Geschichte sowie Einblicke in die Biografien der beiden Künstler Ludwig van Beethoven und Friedrich von Schiller verbinden sich mit Auszügen aus Beetho...

Veranstaltungen am Donnerstag
Donnerstag, 30. Januar 2025

19:30
30.01.2025
Typen gibt’s! Die 4 Temperamente
30.01.202519:30

Typen gibt’s! Die 4 Temperamente
Frei nach Frieder Nögge

»[…] Sebastian Scheuthle versteht es prächtig mit vollem Körpereinsatz in Sprache sowie unglaublicher Gestik, Mimik, diese Charaktere herauszustellen […]« Südwestpresse Göppingen, 19.01.18

20:00
30.01.2025
Das irdische Leben
30.01.202520:00

Das irdische Leben

Das irdische Leben Musiktheater von Thom Luz und Ensemble im Kammertheater der Staatstheater Stuttgart

Veranstaltungen am Freitag
Freitag, 31. Januar 2025

19:30
31.01.2025
Was ihr wollt
31.01.202519:30

Was ihr wollt