Veranstaltungen heute
Donnerstag, 16. Januar 2025

19:30
16.01.2025
Der Besuch der alten Dame
16.01.202519:30

Der Besuch der alten Dame

Der Besuch der alten Dame von Friedrich Dürrenmatt Regie: Nuran David Calis Die Stadt Güllen ist hoch verschuldet. Eines Tages meldet die reichste Frau der Welt ihren Besuch an, um eine alte Rechnung zu begleichen. Sie schlägt den Güllenern einen Deal vor, der ihre moralische Integrität auf eine harte Probe stellt. „Konjunktur für eine Leiche“.

Veranstaltungen am Freitag
Freitag, 17. Januar 2025

19:30
17.01.2025
Arsen und Spitzenhäubchen
17.01.202519:30

Arsen und Spitzenhäubchen

Arsen und Spitzenhäubchen von Joseph Kesselring Regie: Tina Lanik Im Haus der Schwestern Abby und Martha ist die Welt in Ordnung — wie in guten alten Zeiten. Unangenehm nur, dass ihr Neffe Mortimer plötzlich so einen Aufstand macht, als er in der Truhe im Wohnzimmer eine fast noch warme Leiche findet. Schließlich ist das doch Privatangelegenheit und muss auch die Polizisten, die zum Tee eingeladen sind, gar nicht weiter interessieren. Erst als unangekündigte Gäste vorbeikomme...

Veranstaltungen am Samstag
Samstag, 18. Januar 2025

19:30
18.01.2025
All das Schöne
18.01.202519:30

All das Schöne

Gibt es ein perfektes Gleichgewicht zwischen dem, was einen am Leben verzweifeln lässt, und dem, was es so wunderbar macht? Unsentimentaler Monolog über Depressionen und das Leben mit ihnen. Was machst du als Kind, wenn deine Eltern nicht das sind, was Eltern normalerweise sind – Halt, Orientierung, Unterstützung für ihr Kind. Was machst du, wenn deine Mutter so stark am Leben verzweifelt, dass sie versucht, es selbst zu beenden? Wenn dein Vater seinen Schmerz darüber nur allein...


20:00
18.01.2025
Höschentausch im Schampusrausch
18.01.202520:00

Höschentausch im Schampusrausch

Die Lipsi Lillies Burlesque Show im Stil der Golden Twenties Wir schreiben das Jahr 1929. Die berühmte Josephine Baker hat im Leipziger Revue-Theater der Lipsi Lillies gastiert und mit den Burlesque-Pionierinnen eine wilde Abschiedsparty gefeiert. Als die nicht ganz trinkfesten Schönheitstänzerinnen am nächsten Morgen mit Filmriss zwischen geleerten Schampus-Flaschen erwachen, müssen sie aus der Presse erfahren, dass La Baker bei der hemmungslosen Feier ihr edelsteinverziertes Lieb...

20:00
18.01.2025
Nullerjahre
18.01.202520:00

Nullerjahre

Nullerjahre Jugend in blühenden Landschaften von Hendrik Bolz Studioinszenierung 2024 Bühnenfassung von Marco Damghani „Nichts Nettes, nichts Schönes soll es hier geben, alles Fake, alles Verarsche, ein bunt angestrichener Haufen Scheiße.“ — Drogen, Gewalt, toxische Männlichkeit und Rechtsextremismus prägen das Stralsund der Nullerjahre. Hendrik Bolz erzählt in seinem autobiographischen Roman vom Aufwachsen unter erschwerten Bedingungen. Marco Damghani brin...

Veranstaltungen am Sonntag
Sonntag, 19. Januar 2025

11:00
19.01.2025
Peter und der Wolf
19.01.202511:00

Peter und der Wolf

Seit 23 Jahren und über 600 Vorstellungen tanzt Wilfried Reach den Wolf. Schräg, energetisch und bezaubernd-poetisch erweckt er den Puppentheaterklassiker zum Leben und erntet nicht nur von den kleinen Zuschauern manch entzückt-gruseligen Aufschrei.

16:00
19.01.2025
Peter und der Wolf
19.01.202516:00

Peter und der Wolf

Seit 23 Jahren und über 600 Vorstellungen tanzt Wilfried Reach den Wolf. Schräg, energetisch und bezaubernd-poetisch erweckt er den Puppentheaterklassiker zum Leben und erntet nicht nur von den kleinen Zuschauern manch entzückt-gruseligen Aufschrei.

18:00
19.01.2025
All das Schöne
19.01.202518:00

All das Schöne

Gibt es ein perfektes Gleichgewicht zwischen dem, was einen am Leben verzweifeln lässt, und dem, was es so wunderbar macht? Unsentimentaler Monolog über Depressionen und das Leben mit ihnen. Was machst du als Kind, wenn deine Eltern nicht das sind, was Eltern normalerweise sind – Halt, Orientierung, Unterstützung für ihr Kind. Was machst du, wenn deine Mutter so stark am Leben verzweifelt, dass sie versucht, es selbst zu beenden? Wenn dein Vater seinen Schmerz darüber nur allein...

20:00
19.01.2025
Nullerjahre
19.01.202520:00

Nullerjahre

White Passing (UA) von Sarah Kilter Regie: Thirza Bruncken Vieles in Deutschland empfindet Ihmchen als scheinheilig. Selbst im engen Freundeskreis lauern die blinden Flecken, die niemand sehen will — gerade diejenigen nicht, die sich als besonders reflektiert verstehen. Stückewettbewerb der Autor:innentheatertage am Deutschen Theater Berlin 2021. Eingeladen zu den Mülheimer Theatertagen — Stücke 2022 und zum Heidelberger Stückemarkt 2022.

Veranstaltungen am Mittwoch
Mittwoch, 22. Januar 2025


10:15
22.01.2025
Der Vogel Anderswo
22.01.202510:15

Der Vogel Anderswo

In Syrien, in der großen Stadt Damaskus lebt der kleine Nunu. Und bei Nunu lebt ein kleiner Vogel. Zwar wohnt der in einem hübschen Käfig, doch ist die Käfigtür immer offen. So kann der kleine Vogel fortfliegen und wiederkommen wann immer er will. Gerade hat Nunu ihn noch mit Apfelstücken – seiner Lieblingsspeise – gefüttert, da ist der kleine Vogel auch schon wieder fort. Und eben weil er oft nicht hier, sondern anderswo unterwegs ist, wird er auch »Anderswo« genannt. Eines Tages a...

19:30
22.01.2025
Katrin Weber
22.01.202519:30

Ausverkauft
Katrin Weber
Solo

Wer sie noch nicht kennt ist selbst schuld ! Viele haben Katrin Weber schon in den verschiedensten Theaterproduktionen bewundert. Sei es mit Tom Pauls als "Tom & Cherie", mit Bernd-Lutz Lange in "Das wird nie was" oder in "Eine Nacht im Russenpuff". In den letzten Jahren moderierte sie im mdr den langen Samstag. Egal wo, aber überall hinterlässt Sie mit ihrer einzigartigen Stimme und ihrer Verwandlungsfähigkeit, gepaart mit einem unverwechselbaren Humor und großer Darstellungskraft, ...

Veranstaltungen am Donnerstag
Donnerstag, 23. Januar 2025

10:00
23.01.2025
Frederick und Alexander
23.01.202510:00

Frederick und Alexander

Leo Lionnis poetische und philosophische Geschichten sind längst zum Klassiker geworden. Zwei davon haben wir ab 10. Juli im Gepäck. Alle Mäuse wundern sich über Frederick: Während sie eifrig Körner und Stroh für den Winter sammeln, träumt er den ganzen Tag völlig untätig vor sich hin. Nachdem jedoch alle Vorräte aufgebraucht sind, staunen die Mäuse nicht schlecht: Frederick hat auch auf für den Winter gesammelt und zwar etwas ganz Besonderes. Alexander wäre so...

11:00
23.01.2025
23.01.202511:00

Mariah Stuart
Heads will roll


19:30
23.01.2025
Katrin Weber
23.01.202519:30

Ausverkauft
Katrin Weber
Solo

Wer sie noch nicht kennt ist selbst schuld ! Viele haben Katrin Weber schon in den verschiedensten Theaterproduktionen bewundert. Sei es mit Tom Pauls als "Tom & Cherie", mit Bernd-Lutz Lange in "Das wird nie was" oder in "Eine Nacht im Russenpuff". In den letzten Jahren moderierte sie im mdr den langen Samstag. Egal wo, aber überall hinterlässt Sie mit ihrer einzigartigen Stimme und ihrer Verwandlungsfähigkeit, gepaart mit einem unverwechselbaren Humor und großer Darstellungskraft, ...

Veranstaltungen am Freitag
Freitag, 24. Januar 2025

19:30
24.01.2025
Medea
24.01.202519:30

Medea

Medea von Euripides Deutsch von Peter Krumme Regie: Markus Bothe Einer ungewissen Zukunft in der Verbannung entgegenblickend, greift die stolze Königstochter Medea zur letzten ihr noch zur Verfügung stehenden, grausamen Tat … „Medea“ ist ein Mythos, der uns seit über 2000 Jahren beunruhigend und radikal aufs Neue fasziniert.