Veranstaltungen heute
Donnerstag, 16. Januar 2025

19:00
16.01.2025
Einfach Klasse
16.01.202519:00

Einfach Klasse
Dinnertheater

Feiern Sie mit dem Dinnertheater der Kulturreederei wieder ein mordsmäßiges Klassentreffen: Einfach Klasse! - Ihr kriminelles Klassentreffen Alle werden sie da sein: Michael Eschke, der damals schon immer die blumigsten Fantasien hatte, Frau Jagst, die nette Klassenlehrerin und natürlich Ulrich Bornknecht, der eigentlich Polizist werden wollte, aber ... Moment! Warum taucht der alter Hausmeister Ralf Holzapfel hier plötzlich auf?... Und warum endet das lustige Rates...

Veranstaltungen am Sonntag
Sonntag, 19. Januar 2025

16:00
19.01.2025
Hoffmanns Erzählungen
19.01.202516:00

Hoffmanns Erzählungen

Fantastische Oper von Jacques Offenbach Libretto von Jules Barbier nach dem gleichnamigen Drama von Jules Barbier und Michel Carré   Hoffmann, der sein Leben einst erfolgreich der Dichtkunst weihte, hat sich verrannt. Ihm fehlt die Inspiration für Neues. Verzweifelt flüchtet er sich in den Rausch und hofft, dass die Frauen, die ihm in seinen Geschichten erscheinen, ...

16:00
19.01.2025
Das Geheimnis der Raunächte
19.01.202516:00

Das Geheimnis der Raunächte

Ein wildes Wichtel-Zauber-Märchen | Uraufführung Huch! Woher kommen die Käsekrümel? Und was sind das für Fußstapfen, die kleinen, welche den Holzboden entlang unter die Leisten in das winzige Wandloch führen? Mäusespuren sind das nicht. Ich hab mal gehört, dass kleine Wesen über uns wachen. Wenn der Mond hoch am Himmel steht, kommen sie aus ihren Verstecken. Was sie tun, weiß niemand, denn sie wollen nicht gesehen werden. Dabei wäre es so interessant, eine Fee zu kennen ode...


18:00
19.01.2025
Die neuen Leiden des jungen W.
19.01.202518:00

Die neuen Leiden des jungen W.

Stück in zwei Teilen von Ulrich Plenzdorf Wie will man leben? Lang oder doch lieber kurz und intensiv? Edgar ist tot und sein Vater erfährt dies nur durch Zufall. Seit der Sohn fünf Jahre alt war, hat er ihn nicht mehr gesehen. Jetzt bleiben nur noch die Menschen, mit denen Edgar seine letzten Monate verbrachte, um herauszufinden, wer dieser war. Und dann sind da noch diese merkwürdigen Tonbandaufnahmen, die Edgar seinem besten Freund Willi schickte und die niemand verstand. Vielle...

19:00
19.01.2025
Europa flieht nach Europa
19.01.202519:00

Europa flieht nach Europa

Ein dramatisches Gedicht in mehreren Tableaus Von Miru Miroslava Svolikova Der Mythos von Europa geht so: Junge Frau wird von Göttervater Zeus in Gestalt eines Stiers entführt und vergewaltigt. Aber immerhin, ihr wird eine große Zukunft vorausgesagt. Miru Miroslava Svolikova dreht diesen Mythos um: Europa tötet den Stier und schneidet ihn in Filetstücke. Was folgt, ist ein klug komponierter und verspielter Reigen über die Identität von Europa und der damit verbundenen Geschichte...

Veranstaltungen am Dienstag
Dienstag, 21. Januar 2025

09:30
21.01.2025
Das Geheimnis der Raunächte
21.01.202509:30

Das Geheimnis der Raunächte

Ein wildes Wichtel-Zauber-Märchen | Uraufführung Huch! Woher kommen die Käsekrümel? Und was sind das für Fußstapfen, die kleinen, welche den Holzboden entlang unter die Leisten in das winzige Wandloch führen? Mäusespuren sind das nicht. Ich hab mal gehört, dass kleine Wesen über uns wachen. Wenn der Mond hoch am Himmel steht, kommen sie aus ihren Verstecken. Was sie tun, weiß niemand, denn sie wollen nicht gesehen werden. Dabei wäre es so interessant, eine Fee zu kennen ode...

Veranstaltungen am Mittwoch
Mittwoch, 22. Januar 2025

09:30
22.01.2025
Frederick
22.01.202509:30

Frederick

Nach dem Bilderbuch von Leo Lionni Der Sommer ist vorbei! Es wird Herbst, die Blätter fallen von den Bäumen, langsam ist es richtig kalt und die Vorbereitungen für den nahenden Winter laufen auf Hochtouren. In der Nähe eines verlassenen Bauernhofes sammeln die Feldmäuse fleißig Körner, Nüsse, Weizen und Stroh und richten sich ihr Winterquartier in der alten Steinmauer ein. Alle Mäuse arbeiten Tag und Nacht – bis auf Frederick, so scheint es. Der nämlich sitzt lächelnd daneben...

Veranstaltungen am Freitag
Freitag, 24. Januar 2025

20:00
24.01.2025
Bilder deiner großen Liebe
24.01.202520:00

Bilder deiner großen Liebe

Von Wolfgang Herrndorf in einer Bühnenfassung von Robert Koall Das Glück macht nie so glücklich wie das Unglück unglücklich. Bewaffnet mit ihrem Tagebuch entwischt Isa aus einer Anstalt, in der andere bestimmen, was „normal“ ist und so oder so zu sein hat – als ob überhaupt jemand sagen könnte, was das eigentlich ist. Wandernd mäandernd macht sie sich auf den Weg. Unterwegs über Felder, Dörfer, Straßen und Wälder streift sie auf zahlreichen Nebenpfaden am Rand ...

Veranstaltungen am Samstag
Samstag, 25. Januar 2025

16:00
25.01.2025
Frederick
25.01.202516:00

Frederick

Nach dem Bilderbuch von Leo Lionni Der Sommer ist vorbei! Es wird Herbst, die Blätter fallen von den Bäumen, langsam ist es richtig kalt und die Vorbereitungen für den nahenden Winter laufen auf Hochtouren. In der Nähe eines verlassenen Bauernhofes sammeln die Feldmäuse fleißig Körner, Nüsse, Weizen und Stroh und richten sich ihr Winterquartier in der alten Steinmauer ein. Alle Mäuse arbeiten Tag und Nacht – bis auf Frederick, so scheint es. Der nämlich sitzt lächelnd daneben...


19:30
25.01.2025
My Fair Lady
25.01.202519:30

My Fair Lady

Musical von Alan Jay Lerner und Frederick Loewe Eliza Doolittle, ein Blumenmädchen mit Herz und Verstand, fällt dem Sprachforscher Henry Higgins durch ihren ordinären Dialekt auf. Er schließt mit seinem Freund Oberst Pickering eine Wette ab, in der es darum geht, binnen weniger Wochen aus der, wie Higgins sagt, „Rinnsteinpflanze“ Eliza eine Grande Dame werden zu lassen. Womit Higgins allerdings nicht gerechnet hat, ist, dass neben dem „dienstlichen“ Verhältnis zu Eliza plö...

19:30
25.01.2025
Der zerbrochne Krug
25.01.202519:30

Der zerbrochne Krug

Lustspiel von Heinrich von Kleist Wenn man am Morgen bereits über die eigenen Füße stolpert, sollte man mit größter Achtsamkeit durch den Tag gehen. Genau so beginnt für den Dorfrichter Adam der Gerichtstag und merkwürdige Wunden im Gesicht und ein dicker Schädel zeugen von einer turbulenten Nacht. Als ob das nicht reichen würde, kommt auch noch Gerichtsrätin Walter, um die juristischen Verfahrensweisen in dem kleinen Dörfchen genauer unter die Lupe zu nehmen. Gleich der...

20:00
25.01.2025
Der Besucher
25.01.202520:00

Der Besucher

Kammerspiel von Éric-Emmanuel Schmitt Deutsch von Annette und Paul Bäcker Sigmund Freud ist ein alter Mann, gezeichnet vom Krebs und verzweifelt über die erstarkenden Nationalsozialisten. Seine Tochter Anna drängt ihn, Wien endlich den Rücken zu kehren und sich in England in Sicherheit zu bringen. Aber Freud will die vertraute Umgebung nicht ver...

Veranstaltungen am Sonntag
Sonntag, 26. Januar 2025

16:00
26.01.2025
My Fair Lady
26.01.202516:00

My Fair Lady

Musical von Alan Jay Lerner und Frederick Loewe Eliza Doolittle, ein Blumenmädchen mit Herz und Verstand, fällt dem Sprachforscher Henry Higgins durch ihren ordinären Dialekt auf. Er schließt mit seinem Freund Oberst Pickering eine Wette ab, in der es darum geht, binnen weniger Wochen aus der, wie Higgins sagt, „Rinnsteinpflanze“ Eliza eine Grande Dame werden zu lassen. Womit Higgins allerdings nicht gerechnet hat, ist, dass neben dem „dienstlichen“ Verhältnis zu Eliza plö...

18:00
26.01.2025
Die Goldberg-Variationen
26.01.202518:00

Die Goldberg-Variationen

Schauspiel von George Tabori Es ist nicht leicht, die Welt zu erschaffen. Das muss auch der Theaterregisseur Mr. Jay feststellen, denn er inszeniert am Stadttheater Jerusalem die Schöpfungsgeschichte und verschiedene Szenen aus der Bibel. Nach sieben Tagen soll Premiere sein. „Es werde Licht!“ heißt „Scheinwerfer an!“ Doch sieben Tage werden zu einem langen Theaterkreuzweg, denn es geht schief, was nur schiefgehen kann. Die Bühnentechnik macht alles falsch, Musikeinsätz...

19:00
26.01.2025
Superbusen
26.01.202519:00

Superbusen

Popdrama nach dem Roman von Paula Irmschler Bühnenfassung von Kathrin Brune URAUFFÜHRUNG Endlich weg von zu Hause! Für Gisela, Anfang 20, ist Chemnitz eine Verheißung – die Kindheit hinter sich lassen, studieren, lieben, leben. Doch irgendwie nimmt man die Vergangenheit ja immer mit – Erinnerungen, Gedanken, die man nicht so recht abschütteln kann und die wie Schatten hinter einem herlaufen. Doch Gott sei Dank gibt es in Chemnitz Freundinnen, die das verstehen ...