Veranstaltungen heute
Donnerstag, 16. Januar 2025

10:00
16.01.2025
Spielverderber
16.01.202510:00

Spielverderber

Egal ob Fußball, Basketball, Karate oder Stelzenlaufen: Wer einen Lieblingssport oder ein Hobby hat, weiß, wie sehr man sich jedes Mal darauf freut. So geht es auch Team Eule – das sind Manu, Lucia, Semih, Noah und Tanja. Sie trainieren zusammen, bereiten sich auf ihr nächstes Spiel vor und sind topmotiviert. Doch in der Vergangenheit haben einige von ihnen auch negative Erfahrungen im Sport gemacht. »Spielverderber« nimmt beispielhaft Fälle in den Blick, in denen sich Erwachs...

20:00
16.01.2025
16.01.202520:00

Kaffee, Klara, Katastrophen

Solo-Komödie mit Köpfchen von Stefan Schroeder Es spielt: Nadine Kugler Regie: Stefan Schroeder Klara baut Kunstwerke aus Kaffee-Kapseln. Was andere wegschmeißen, bewahrt sie für die Ewigkeit. Von ihrem Hobbykeller aus setzt Klara mit jeder Kaffee-Kapsel, die nicht im Müll landet, ein Zeichen, unermüdlich, Tag für Tag. Allein mit ihren Kaffee-Kapseln und Promenadenmischung George (der so heißt, weil er aussieht wie George Clooney), kommt Klara ins Erzä...



20:00
16.01.2025
Dschinns
16.01.202520:00

Dschinns

von Fatma Aydemir — in einer Fassung von Birgit Lengers Premiere am 29. September 2023 Schauspielhaus, Kleines HausStadt:Kollektiv Hüseyin Yilmaz hat sich nach jahrelanger harter Arbeit in Deutschland endlich seinen Traum erfüllt: eine Wohnung in Istanbul. Alles ist ein- und hergerichtet, jetzt kann die Familie kommen. Doch kurz bevor alle anreisen, stirbt Hüseyin an einem Herzinfarkt. Fatma Aydemirs Roman »Dschinns« beginnt mit dem Ende eines Traums und dem Verlust des Vaters. ...

Veranstaltungen am Freitag
Freitag, 17. Januar 2025

10:00
17.01.2025
Panda-Pand
17.01.202510:00

Panda-Pand

Wie die Pandas mal Musik zum Frühstück hatten von Saša Stanišicab 4 Jahren Uraufführung am 27. August 2023 Junges Schauspiel Panda-Konzert zum Mitmachen für alle ab 4 – seid dabei! Das Junge Schauspiel bringt mit »Panda-Pand« das zweite Buch für Kinder von Erfolgsautor Saša Stanišic zur Uraufführung. Pandabär Nicht-Peter sitzt gemütlich beim Frühstück und futtert seine allerliebste Leibspeise: Bambus. Das knuspert, kracht und knirscht. Du fragst dich, warum ...

19:30
17.01.2025
17.01.202519:30

Kazimira


19:30
17.01.2025
Keimzellen
17.01.202519:30

Keimzellen

Aude und Lou sind beste Freundinnen – von Kindesbeinen an. 35 Jahre lang sind sie immer zur anderen gelaufen, wenn sie vor ihrem Leben weggerannt sind, 35 Jahre konnten sie beieinander Trost für ihren Kummer finden. Doch diesmal geht es um etwas anderes: Aude ist schwanger. Und ihr noch ungeborenes Kind hat Trisomie 21. Für Lou ist klar: „Ich gehe mit dir zur Abtreibung.“ Aude denkt daran, das Kind zu behalten. Und plötzlich merken beide, dass sie weiter voneinander entfernt sind als ge...

19:30
17.01.2025
Richard III.
17.01.202519:30

Richard III.

Richard III. — von William Shakespeare — aus dem Englischen von Thomas Brasch — Premiere am 2. September 2023 — Schauspielhaus, Großes Haus — Schauspiel Mit Richard, Duke of Gloster, betritt ein werdender Tyrann die Bühne, der bereits in der ersten Szene verkündet, dass er von der Natur benachteiligt worden sei: Bucklig, hinkend, hässlich geboren, will er nun aufbrechen, die Macht an sich zu reißen und die Welt zu verderben. Auf den Schlachtfeldern der Rosenkriege, ...

19:30
17.01.2025
Doktormutter Faust
17.01.202519:30

Doktormutter Faust



19:30
17.01.2025
Im Namen der Freiheit
17.01.202519:30

Abgesagt
Im Namen der Freiheit

Taras Schewtschenko -Ein Porträt des ukrainischen Nationaldichters Der ukrainische Volksdichter Taras Schewtschenko wird 1814 als Leibeigener in einem Dorf in der Zentralukraine geboren und noch in der Kindheit zu den Vollwaisen. Aufgrund seiner außerordentlichen Begabung erlaubt ihm sein Herr Pawel Engelhardt in Sankt Petersburg Malerei zu studieren. Der ukrainische Student saugt alle Eindrücke der russischen Metropole in sich auf, lernt Polnisch und Französisch, besucht Vorlesung...

20:00
17.01.2025
Jürgen Becker
17.01.202520:00

Jürgen Becker
Deine Disco

Ohne die revolutionäre Erfindung der E-Gitarre wäre die Geschichte anders verlaufen: So hatten die 68er Jimy Hendrix, die Hippies Janis Joplin und Woodstock, die Hausbesetzer Ton Steine Scherben, die Friedensbewegung Bots & BAP, die Frauenbewegung Ina Deter, die Punker Patti Smith. Es sind der Soundtrack und seine Resonanzen in der Gesellschaft, die eine Bewegung erfolgreich machen. Die Klimabewegung steht heute ohne eigenen Sound da und droht zu verlieren; die Erde wird unaufhörlich heißer....

20:00
17.01.2025
Weinprobe für Anfänger
17.01.202520:00

Weinprobe für Anfänger

Eine romantische Komödie von Ivan Calbérac Regie: Jürgen Wölffer Bühne: Jan Hax Halama mit MORITZ LINDBERGH, NATALIA AVELON, MARTIN ARMKNECHT, DUSTIN SEMMELROGGE, ANDREAS WINDHUIS Jacques, der Inhaber einer kleinen aber feinen Weinhandlung, ist mit den Jahren etwas kauzig geworden. Er pflegt zu seinen Weinen ein innigeres Verhältnis als zu den Menschen. Eines Tages betritt die charmante Hortense, die ehrenamtlich in der katholischen Kirche tätig ist, seinen L...

20:00
17.01.2025
17.01.202520:00

Jövvt Et Dat?


20:00
17.01.2025
17.01.202520:00

Kaffee, Klara, Katastrophen

Solo-Komödie mit Köpfchen von Stefan Schroeder Es spielt: Nadine Kugler Regie: Stefan Schroeder Klara baut Kunstwerke aus Kaffee-Kapseln. Was andere wegschmeißen, bewahrt sie für die Ewigkeit. Von ihrem Hobbykeller aus setzt Klara mit jeder Kaffee-Kapsel, die nicht im Müll landet, ein Zeichen, unermüdlich, Tag für Tag. Allein mit ihren Kaffee-Kapseln und Promenadenmischung George (der so heißt, weil er aussieht wie George Clooney), kommt Klara ins Erzä...

20:00
17.01.2025
Gott
17.01.202520:00

Gott

Gott — von Ferdinand von Schirach — Uraufführung am 10.9.2020 — Schauspielhaus, Kleines Haus Nach dem großen Bühnenerfolg von »Terror« präsentieren wir das neue Stück von Ferdinand von Schirach als Uraufführung. Richard Gärtner möchte sterben. Obwohl er mit seinen 78 Jahren noch kerngesund ist. Seitdem seine Frau gestorben ist, kann er keinen neuen Lebenswillen aufbringen. Gärtner bittet seinen Hausarzt um Beihilfe zum Suizid. Der verweigert. Der Fall beschäftigt...