Veranstaltungen heute
Sonntag, 19. Januar 2025

16:00
19.01.2025
Hoffmanns Erzählungen
19.01.202516:00

Hoffmanns Erzählungen

Fantastische Oper von Jacques Offenbach Libretto von Jules Barbier nach dem gleichnamigen Drama von Jules Barbier und Michel Carré   Hoffmann, der sein Leben einst erfolgreich der Dichtkunst weihte, hat sich verrannt. Ihm fehlt die Inspiration für Neues. Verzweifelt flüchtet er sich in den Rausch und hofft, dass die Frauen, die ihm in seinen Geschichten erscheinen, ...

Veranstaltungen am Donnerstag
Donnerstag, 23. Januar 2025

20:00
23.01.2025
Das Phantom der Oper
23.01.202520:00

Top-Event!
Das Phantom der Oper
Die Originalproduktion von Sasson/Sautter

Die Originalproduktion "Das Phantom der Oper" von Sasson/Sautter kehrt zurück, neu überarbeitet und mit einer Starbesetzung. Die gefeierte Sopranistin Deborah Sasson als Christine und Musicalstar Uwe Kröger als Phantom verzaubern das Publikum erneut. Nach dem Erfolg der letzten Tournee 22/23 und der Auszeichnung mit der "Goldenen Sonne 2023" für das beste Musical, verspricht die Show ein unvergessliches Erlebnis. Mit eindrucksvollen Bühnenbildern, die von dreidimensionalen Videoprojektionen und grandiosen Bühnenelemente leben, bleibt diese Inszenierung ihrem literarischen Ursprung treu und begeistert mit einer Mischung aus Oper und Musical.

Veranstaltungen am Samstag
Samstag, 1. Februar 2025

19:30
01.02.2025
Hoffmanns Erzählungen
01.02.202519:30

Hoffmanns Erzählungen

Fantastische Oper von Jacques Offenbach Libretto von Jules Barbier nach dem gleichnamigen Drama von Jules Barbier und Michel Carré   Hoffmann, der sein Leben einst erfolgreich der Dichtkunst weihte, hat sich verrannt. Ihm fehlt die Inspiration für Neues. Verzweifelt flüchtet er sich in den Rausch und hofft, dass die Frauen, die ihm in seinen Geschichten erscheinen, ...

Veranstaltungen am Sonntag
Sonntag, 2. Februar 2025



Veranstaltungen am Freitag
Freitag, 7. Februar 2025

20:00
07.02.2025
The Ten Tenors
07.02.202520:00

The Ten Tenors

THE TEN TENORS - Das ORIGINAL kommt zurück! Australiens Rockstars der Oper feiern ihr 30-jähriges Jubiläum mit einer Comeback-Tournee 2025 in Deutschland nach 10 Jahren. Nach ihren ausverkauften Tourneen durch Australien, Neuseeland, Südamerika und die USA werden die TEN Tenors, Australiens Rockstars der Opernwelt, ihr 30-jähriges Jubiläum mit einer Rückkehr nach Deutschland im Jahr 2025 feiern. „Es sind 10 Jahre vergangen, seitdem wir in Deutschland gespielt hab...

Veranstaltungen am Sonntag
Sonntag, 9. Februar 2025

11:00
09.02.2025
Matinee der Opernballettschule
09.02.202511:00

Matinee der Opernballettschule

Schneewittchen Derzeit unterrichtet die Opernballettschule der Theater Chemnitz ca. 150 Schülerinnen und Schüler – von den ganz Kleinen ab sechs Jahren bis hin zu den Erwachsenen. Hier sammeln sie erste Tanzerfahrungen oder vertiefen ihr bereits Erlerntes. Als Mitwirkende in großen Ballettproduktionen wie z. B. Der Nussknacker oder auch in verschiedenen Musiktheaterproduktionen wie Hänsel und Gretel präsentieren die Schülerinnen und Schüler dann ihr Können auf der großen Bü...

19:30
09.02.2025
3. Kammermusikabend
09.02.202519:30

3. Kammermusikabend

Die Kammermusikabende stehen seit vielen Jahren regelmäßig im Konzertkalender der Robert-Schumann-Philharmonie. Präsentiert werden anspruchsvolle Programme mit Kompositionen von der Klassik bis ans Ende des 20. Jahrhunderts. Die Kammermusikabende finden jeweils sonntags 19.30 Uhr im Rangfoyer des Opernhauses statt.

Veranstaltungen am Mittwoch
Mittwoch, 12. Februar 2025

19:30
12.02.2025
Das Tagebuch der Anne Frank
12.02.202519:30

Das Tagebuch der Anne Frank

Mono-Oper in zwei Teilen von Grigori Frid | Deutsche Adaption von Ulrike Patow „O ja, ich will nicht umsonst gelebt haben wie die meisten Menschen. Ich will den Menschen, die um mich herum leben oder mich doch nicht kennen, Freude und Nutzen bringen. Ich will fortleben, auch nach meinem Tod“, schrieb Anne Frank am 5. April 1944 in ihr Tagebuch, das eindrucksvoll ihren Überlebenswillen gegenüber den Schrecken des Holocaust dokumentiert. In ihren Einträgen, in denen sie Einblicke in ...

Veranstaltungen am Donnerstag
Donnerstag, 13. Februar 2025

11:00
13.02.2025
Das Tagebuch der Anne Frank
13.02.202511:00

Das Tagebuch der Anne Frank

Mono-Oper in zwei Teilen von Grigori Frid | Deutsche Adaption von Ulrike Patow „O ja, ich will nicht umsonst gelebt haben wie die meisten Menschen. Ich will den Menschen, die um mich herum leben oder mich doch nicht kennen, Freude und Nutzen bringen. Ich will fortleben, auch nach meinem Tod“, schrieb Anne Frank am 5. April 1944 in ihr Tagebuch, das eindrucksvoll ihren Überlebenswillen gegenüber den Schrecken des Holocaust dokumentiert. In ihren Einträgen, in denen sie Einblicke in ...

Veranstaltungen am Samstag
Samstag, 22. Februar 2025


15:00
22.02.2025
Wer zur Hölle ist Gustave Charpentier?
22.02.202515:00

Wer zur Hölle ist Gustave Charpentier?

Manchmal erinnert Oper an ein Karussell: Drei Dutzend Meisterwerke kehren immer wieder. Kein Wunder, wenn wir allzu schnell denken, wir kennen ihre Schöpfer:innen wie unsere Westentasche. In der neuen Reihe Wer zur Hölle ist … ? präsentieren Sänger:innen und Musiker:innen unseres Hauses ungewöhnliche und überraschende Seiten der im Spielplan vertretenen Komponist:innen. Am Rande des lockeren Musikprogramms erfahren Sie auch, was Giuseppe Verdi tat, wenn er sich langweilte, warum Bohuslav...

Veranstaltungen am Mittwoch
Mittwoch, 5. März 2025

19:00
05.03.2025
Das Tagebuch der Anne Frank
05.03.202519:00

Das Tagebuch der Anne Frank

Mono-Oper in zwei Teilen von Grigori Frid | Deutsche Adaption von Ulrike Patow „O ja, ich will nicht umsonst gelebt haben wie die meisten Menschen. Ich will den Menschen, die um mich herum leben oder mich doch nicht kennen, Freude und Nutzen bringen. Ich will fortleben, auch nach meinem Tod“, schrieb Anne Frank am 5. April 1944 in ihr Tagebuch, das eindrucksvoll ihren Überlebenswillen gegenüber den Schrecken des Holocaust dokumentiert. In ihren Einträgen, in denen sie Einblicke in ...

Veranstaltungen am Donnerstag
Donnerstag, 6. März 2025

11:00
06.03.2025
Das Tagebuch der Anne Frank
06.03.202511:00

Das Tagebuch der Anne Frank

Mono-Oper in zwei Teilen von Grigori Frid | Deutsche Adaption von Ulrike Patow „O ja, ich will nicht umsonst gelebt haben wie die meisten Menschen. Ich will den Menschen, die um mich herum leben oder mich doch nicht kennen, Freude und Nutzen bringen. Ich will fortleben, auch nach meinem Tod“, schrieb Anne Frank am 5. April 1944 in ihr Tagebuch, das eindrucksvoll ihren Überlebenswillen gegenüber den Schrecken des Holocaust dokumentiert. In ihren Einträgen, in denen sie Einblicke in ...

Veranstaltungen am Samstag
Samstag, 8. März 2025

15:00
08.03.2025
Ausgeplaudert IV
08.03.202515:00

Ausgeplaudert IV

Matthias Winter trifft In der Veranstaltungsreihe Ausgeplaudert trifft Matthias Winter Ensemblemitglieder, die er Ihnen in einem musikalischen Plauderstündchen vorstellt. In der ersten Veranstaltung der neuen Spielzeit sind die Sopranistin Akiho Tsuji und der Countertenor Etienne Walch zu Gast, die beide neu im Opernensemble sind. Akiho Tsujii stammt aus Japan und studierte in ihrer Heimat sowie in Leipzig. Festengagements führten sie danach ans Theater Gera-Altenburg sowie ans Mainf...

Veranstaltungen am Freitag
Freitag, 14. März 2025

19:30
14.03.2025
Carmen
14.03.202519:30

Carmen

CARMEN Opéra comique in vier Akten von Georges Bizet Libretto von Henri Meilhac und Ludovic Halévy nach der Novelle von Prosper Mérimée Unter der Mittagssonne Andalusiens beobachten die Männer die Arbeiterinnen der Tabakfabrik. Carmen zieht alle Blicke auf sich. Nur der baskische Soldat Don José schenkt ihr keine Beachtung. Erst als ihm Carmen eine Akazienblüte zuwirft, ist er fortan an ihre wilde Schönheit gefesselt. Er opfert seine Militärkarriere, wodurch ihm als dese...

Veranstaltungen am Sonntag
Sonntag, 16. März 2025

19:30
16.03.2025
4. Kammermusikabend
16.03.202519:30

4. Kammermusikabend

Die Kammermusikabende stehen seit vielen Jahren regelmäßig im Konzertkalender der Robert-Schumann-Philharmonie. Präsentiert werden anspruchsvolle Programme mit Kompositionen von der Klassik bis ans Ende des 20. Jahrhunderts. Die Kammermusikabende finden jeweils sonntags 19.30 Uhr im Rangfoyer des Opernhauses statt.