Veranstaltungen heute
Dienstag, 21. Januar 2025

19:30
21.01.2025
Fin de partie
21.01.202519:30

Fin de partie

Als einzige abendfüllende Vertonung eines seiner Theaterstücke bildet György Kurtágs Oper Fin de partie eine besondere Ausnahme. In seiner Musiksprache orientiert er sich eng an Becketts französischem Originaltext, dem er mit seiner feinsinnigen Instrumentierung einen faszinierenden Klangraum eröffnet. Darin hallen auch Becketts Vorliebe für Zirkus, Vergnügungsparks und Clownerie wider, der Johannes Erath in seiner Inszenierung nachspürt.

19:30
21.01.2025
Die Dreigroschenoper
21.01.202519:30

Die Dreigroschenoper

Mit ihren legendären Songs und einer ebenso unverschämt wie klug im Hinblick auf Sozialkritik umgearbeiteten, im Kern trivialen Geschichte um Liebe, Verrat, Geschäft und Moral wurde die 1928 an diesem Theater uraufgeführte "Dreigroschenoper" über Nacht zu einem weltweiten Überraschungshit. "Erst kommt das Fressen, dann kommt die Moral", lauten die berühmten Zeilen – doch wer im Wohlstand lebt, lebt zwar angenehm, ist aber noch lange nicht gut. So haben Mackie Messer, Peachum und Co notg...

20:00
21.01.2025
Thomas Quasthoff Quartett
21.01.202520:00

Thomas Quasthoff Quartett
Thomas Quasthoff feiert 50 Jahre Bühnenjubiläum

Wenn Thomas Quasthoff sein neues Programm ›FOR YOU‹ zum Klingen bringt, dann ist er vor allem eines – absolut authentisch. Quasthoff hat ein schlafwanderlisch sicheres Gespür für die angemessene Stilistik dessen, was er singt. Dies gilt für Opernarien, Kunst- und Volkslieder ebenso wie für Jazz, Pop und Soul. Längst hat er bewiesen, dass er als eigentlich klassischer Sänger mit einem enorm wandelbaren Bassbariton auch Genres beherrscht, die in der afroamerikanischen Musiktradition wu...

Veranstaltungen am Mittwoch
Mittwoch, 22. Januar 2025


17:00
22.01.2025
Der Rosenkavalier
22.01.202517:00

Der Rosenkavalier

Richard Strauss schuf mit seinem Libretto ein künstliches Rokoko-Wien mit ebenso überzeugenden wie erfundenen Bräuchen und Dialekten, welches er auf musikalischer Seite noch mit anachronistischen Walzern veredelte. In diesem Fantasie-Wien voller Lebenslust, Schwänke und althergebrachter Standesgrenzen, aber auch voll Depression und Morbidität spiegelt sich im »Rosenkavalier« nicht nur das 18. Jahrhundert, sondern erst recht die dem Ende zusteuernde Belle Époque.

19:30
22.01.2025
Die Dreigroschenoper
22.01.202519:30

Die Dreigroschenoper

Mit ihren legendären Songs und einer ebenso unverschämt wie klug im Hinblick auf Sozialkritik umgearbeiteten, im Kern trivialen Geschichte um Liebe, Verrat, Geschäft und Moral wurde die 1928 an diesem Theater uraufgeführte "Dreigroschenoper" über Nacht zu einem weltweiten Überraschungshit. "Erst kommt das Fressen, dann kommt die Moral", lauten die berühmten Zeilen – doch wer im Wohlstand lebt, lebt zwar angenehm, ist aber noch lange nicht gut. So haben Mackie Messer, Peachum und Co notg...

Veranstaltungen am Donnerstag
Donnerstag, 23. Januar 2025

19:30
23.01.2025
Die Dreigroschenoper
23.01.202519:30

Die Dreigroschenoper

Mit ihren legendären Songs und einer ebenso unverschämt wie klug im Hinblick auf Sozialkritik umgearbeiteten, im Kern trivialen Geschichte um Liebe, Verrat, Geschäft und Moral wurde die 1928 an diesem Theater uraufgeführte "Dreigroschenoper" über Nacht zu einem weltweiten Überraschungshit. "Erst kommt das Fressen, dann kommt die Moral", lauten die berühmten Zeilen – doch wer im Wohlstand lebt, lebt zwar angenehm, ist aber noch lange nicht gut. So haben Mackie Messer, Peachum und Co notg...

20:00
23.01.2025
The Cast
23.01.202520:00

The Cast
Oper à la carte

Das Leben ist manchmal eben doch ein Wunschkonzert, insbesondere bei diesem Showformat der Opernband The Cast. Und die Berliner Fans wissen es längst: Wenn die virtuosen Vokalartisten von The Cast die Bühne betreten, ist pure Lebenslust, Spielfreude und Begeisterung garantiert. Sechs Sänger*innen aus vier Kontinenten begeben sich bei ihren Konzerten auf einen Parforceritt durch die weiten Gefilde der Opernlandschaft. Dabei kommen nicht nur Opernliebhaber auf ihre Kosten, sondern...

Veranstaltungen am Freitag
Freitag, 24. Januar 2025

19:00
24.01.2025
24.01.202519:00

La Boheme
Oper von Giacomo Puccini


19:30
24.01.2025
Fin de partie
24.01.202519:30

Fin de partie

Als einzige abendfüllende Vertonung eines seiner Theaterstücke bildet György Kurtágs Oper Fin de partie eine besondere Ausnahme. In seiner Musiksprache orientiert er sich eng an Becketts französischem Originaltext, dem er mit seiner feinsinnigen Instrumentierung einen faszinierenden Klangraum eröffnet. Darin hallen auch Becketts Vorliebe für Zirkus, Vergnügungsparks und Clownerie wider, der Johannes Erath in seiner Inszenierung nachspürt.


20:00
24.01.2025
Tischlereikonzert
24.01.202520:00

Tischlereikonzert


20:00
24.01.2025
Konzerthaus Quartett Berlin
24.01.202520:00

Konzerthaus Quartett Berlin

Mozarts Hoffmeister-Quartett entstand ein Jahr nach Beginn der Komposition des „Figaro“ und erschien 1786 im Hoffmeister-Verlag. Eine eigenartige Mischung aus Heiterkeit und Melancholie verbindet das große Quartett mit der Oper. Über das Adagio sagte Alfred Einstein, es spreche „in noch niemals gehörter Tiefe von gewesenem Leid“. Schuberts G-Dur-Quartett D 887 von 1826 war seiner Zeit voraus – es dauerte bald ein halbes Jahrhundert, bis diese „kompromisslose Auseinandersetzung mit...

Veranstaltungen am Samstag
Samstag, 25. Januar 2025

17:00
25.01.2025
Der Rosenkavalier
25.01.202517:00

Der Rosenkavalier

Richard Strauss schuf mit seinem Libretto ein künstliches Rokoko-Wien mit ebenso überzeugenden wie erfundenen Bräuchen und Dialekten, welches er auf musikalischer Seite noch mit anachronistischen Walzern veredelte. In diesem Fantasie-Wien voller Lebenslust, Schwänke und althergebrachter Standesgrenzen, aber auch voll Depression und Morbidität spiegelt sich im »Rosenkavalier« nicht nur das 18. Jahrhundert, sondern erst recht die dem Ende zusteuernde Belle Époque.

17:00
25.01.2025
Großes Neujahrskonzert
25.01.202517:00

Großes Neujahrskonzert
Classic Royal

Am 25. Januar um 17:00 Uhr heißt es "Vorhang auf" für ein rauschendes Neujahrskonzert in der Großen Orangerie des Schloss Charlottenburg! Das Brandenburgische Konzertorchester Eberswalde und die temperamentvolle Sopranistin Andrea Chudak gastieren zum Jahresauftakt mit einer Auswahl beliebter Operetten- und Musicalmelodien von Carl Millöcker, Frederik Loewe, Jacques Offenbach und Franz v. Suppé. Dirigent Urs-Michael Theus führt Sie mit seiner Moderation charmant durch das Konzert....

Veranstaltungen am Sonntag
Sonntag, 26. Januar 2025


17:00
26.01.2025
26.01.202517:00

Neujahrskonzert
Berühmte Arien aus Oper und Operette