Veranstaltungen
Donnerstag, 23. Januar 2025

19:30
23.01.2025
Die Dreigroschenoper
23.01.202519:30

Die Dreigroschenoper
St. Pauli Theater

Bertolt Brechts "Dreigroschenoper" mit Musik von Kurt Weill erzählt den Konflikt zwischen dem Bettlerkönig Peachum und dem Gauner Macheath, auch bekannt als Mackie Messer. Bei ihrer Uraufführung 1928 als „Stück mit Musik“ angekündigt, gilt sie als das erste deutschsprachige Musical. Brecht und Elisabeth Hauptmann schrieben den Text, Weill schuf die unvergessliche Musik. Mit Songs wie „Und der Haifisch, der hat Zähne“ oder „Erst kommt das Fressen, dann kommt die Moral“ wurde das Werk ein Welterfolg. Die Neufassung des St. Pauli Theaters, inszeniert von Peter Jordan und Leonhard Koppelmann, rückt die Songs erneut ins Zentrum und bleibt dabei gesellschaftskritisch und zeitlos. Die Aufführung glänzt durch ein starkes Ensemble, das Brechts Kapitalismuskritik mit viel Glamour und Tempo auf die Bühne bringt. Michael Rotschopf als Mackie Messer und Gustav Peter Wöhler als Peachum überzeugen, ebenso wie die herausragenden Darstellerinnen von Polly, Lucy und Jenny.

Veranstaltungen am Freitag
Freitag, 24. Januar 2025

19:30
24.01.2025
Die Csárdásfürstin
24.01.202519:30

Die Csárdásfürstin

Der Adelige Edwin Lippert-Weylersheim ist unstandesgemäß in die Chansonette Sylva Varescu verliebt. Dabei soll er doch die Komtesse Stasi heiraten. Es beginnt ein für Operetten typisches Spiel aus Missverständnissen und Eifersüchteleien. Erleben Sie Emmerich Kálmáns erfolgreichste Operette und erfahren Sie, wer am Ende zusammenfindet!

19:30
24.01.2025
Die Dreigroschenoper
24.01.202519:30

Die Dreigroschenoper
St. Pauli Theater

Bertolt Brechts "Dreigroschenoper" mit Musik von Kurt Weill erzählt den Konflikt zwischen dem Bettlerkönig Peachum und dem Gauner Macheath, auch bekannt als Mackie Messer. Bei ihrer Uraufführung 1928 als „Stück mit Musik“ angekündigt, gilt sie als das erste deutschsprachige Musical. Brecht und Elisabeth Hauptmann schrieben den Text, Weill schuf die unvergessliche Musik. Mit Songs wie „Und der Haifisch, der hat Zähne“ oder „Erst kommt das Fressen, dann kommt die Moral“ wurde das Werk ein Welterfolg. Die Neufassung des St. Pauli Theaters, inszeniert von Peter Jordan und Leonhard Koppelmann, rückt die Songs erneut ins Zentrum und bleibt dabei gesellschaftskritisch und zeitlos. Die Aufführung glänzt durch ein starkes Ensemble, das Brechts Kapitalismuskritik mit viel Glamour und Tempo auf die Bühne bringt. Michael Rotschopf als Mackie Messer und Gustav Peter Wöhler als Peachum überzeugen, ebenso wie die herausragenden Darstellerinnen von Polly, Lucy und Jenny.

Veranstaltungen am Samstag
Samstag, 25. Januar 2025


19:30
25.01.2025
Die Csárdásfürstin
25.01.202519:30

Die Csárdásfürstin

Der Adelige Edwin Lippert-Weylersheim ist unstandesgemäß in die Chansonette Sylva Varescu verliebt. Dabei soll er doch die Komtesse Stasi heiraten. Es beginnt ein für Operetten typisches Spiel aus Missverständnissen und Eifersüchteleien. Erleben Sie Emmerich Kálmáns erfolgreichste Operette und erfahren Sie, wer am Ende zusammenfindet!

19:30
25.01.2025
Die Dreigroschenoper
25.01.202519:30

Die Dreigroschenoper
St. Pauli Theater

Bertolt Brechts "Dreigroschenoper" mit Musik von Kurt Weill erzählt den Konflikt zwischen dem Bettlerkönig Peachum und dem Gauner Macheath, auch bekannt als Mackie Messer. Bei ihrer Uraufführung 1928 als „Stück mit Musik“ angekündigt, gilt sie als das erste deutschsprachige Musical. Brecht und Elisabeth Hauptmann schrieben den Text, Weill schuf die unvergessliche Musik. Mit Songs wie „Und der Haifisch, der hat Zähne“ oder „Erst kommt das Fressen, dann kommt die Moral“ wurde das Werk ein Welterfolg. Die Neufassung des St. Pauli Theaters, inszeniert von Peter Jordan und Leonhard Koppelmann, rückt die Songs erneut ins Zentrum und bleibt dabei gesellschaftskritisch und zeitlos. Die Aufführung glänzt durch ein starkes Ensemble, das Brechts Kapitalismuskritik mit viel Glamour und Tempo auf die Bühne bringt. Michael Rotschopf als Mackie Messer und Gustav Peter Wöhler als Peachum überzeugen, ebenso wie die herausragenden Darstellerinnen von Polly, Lucy und Jenny.

21:00
25.01.2025
Signx & Blacktane
25.01.202521:00

Signx & Blacktane

SIGN X sind zurück! Nach ihrem ersten Album "Like A Fire" und ihrem aktuellen Output "Back To Eden", die beide weltweit hervorragende Kritiken bekamen und dadurch eine große Fanbase aufbauen konnte, stehen die Zeichen für 2024 auf Sturm. Hervorgegangen sind SIGN X aus der Hamburger Kultband Châlice, die seit Anfang der 90er 7 CDs veröffentlichten und diverse Shows & Tourneen mit den Rockgrößen Deep Purple, Alice Cooper, Uriah Heep, Saga, Doro uvm., erfolgreich absolviert haben. Mit dem Ei...

Veranstaltungen am Sonntag
Sonntag, 26. Januar 2025

18:00
26.01.2025
26.01.202518:00

Ariadne auf Naxos


19:00
26.01.2025
Die Csárdásfürstin
26.01.202519:00

Die Csárdásfürstin

Der Adelige Edwin Lippert-Weylersheim ist unstandesgemäß in die Chansonette Sylva Varescu verliebt. Dabei soll er doch die Komtesse Stasi heiraten. Es beginnt ein für Operetten typisches Spiel aus Missverständnissen und Eifersüchteleien. Erleben Sie Emmerich Kálmáns erfolgreichste Operette und erfahren Sie, wer am Ende zusammenfindet!

Veranstaltungen am Dienstag
Dienstag, 28. Januar 2025

19:00
28.01.2025
Manon
28.01.202519:00

Manon

Eine Geschichte des Erwachsenwerdens, wiederkehrender Konflikte mit den Eltern und der ersten Liebe: Manon ist ein junges Mädchen voller Hoffnungen, Träume und einer unbändigen Lust auf das Leben. Manon soll ins Kloster gehen und sieht ihren Wunsch nach einem freien, selbstbestimmen Leben schwinden. Sie verliebt sich jedoch Hals über Kopf und flieht nach Paris, die Stadt der Liebe und der Möglichkeiten. Inszenierung: David Bösch Bühnenbild: Patrick Bannwart Kostüme: Falko He...

Veranstaltungen am Mittwoch
Mittwoch, 29. Januar 2025


19:00
29.01.2025
29.01.202519:00

Ariadne auf Naxos


19:30
29.01.2025
Die Csárdásfürstin
29.01.202519:30

Die Csárdásfürstin

Der Adelige Edwin Lippert-Weylersheim ist unstandesgemäß in die Chansonette Sylva Varescu verliebt. Dabei soll er doch die Komtesse Stasi heiraten. Es beginnt ein für Operetten typisches Spiel aus Missverständnissen und Eifersüchteleien. Erleben Sie Emmerich Kálmáns erfolgreichste Operette und erfahren Sie, wer am Ende zusammenfindet!

Veranstaltungen am Donnerstag
Donnerstag, 30. Januar 2025

19:00
30.01.2025
Manon
30.01.202519:00

Manon

Eine Geschichte des Erwachsenwerdens, wiederkehrender Konflikte mit den Eltern und der ersten Liebe: Manon ist ein junges Mädchen voller Hoffnungen, Träume und einer unbändigen Lust auf das Leben. Manon soll ins Kloster gehen und sieht ihren Wunsch nach einem freien, selbstbestimmen Leben schwinden. Sie verliebt sich jedoch Hals über Kopf und flieht nach Paris, die Stadt der Liebe und der Möglichkeiten. Inszenierung: David Bösch Bühnenbild: Patrick Bannwart Kostüme: Falko He...

Veranstaltungen am Freitag
Freitag, 31. Januar 2025

19:30
31.01.2025
Die Csárdásfürstin
31.01.202519:30

Die Csárdásfürstin

Der Adelige Edwin Lippert-Weylersheim ist unstandesgemäß in die Chansonette Sylva Varescu verliebt. Dabei soll er doch die Komtesse Stasi heiraten. Es beginnt ein für Operetten typisches Spiel aus Missverständnissen und Eifersüchteleien. Erleben Sie Emmerich Kálmáns erfolgreichste Operette und erfahren Sie, wer am Ende zusammenfindet!

19:30
31.01.2025
31.01.202519:30

Musiktheater
Der Zar lässt sich photographieren


20:00
31.01.2025
Kevin Hays & Aaron Parks (US)
31.01.202520:00

Kevin Hays & Aaron Parks (US)

Grammy-award- winning Pianist, Komponist und ausdrucksstarker Singer/Songwriter Kevin Hays gehört bereits seit Jahrzehnten zu den besten Jazzmusikern seiner Generation und ist auf zahlreichen Alben zu hören, bekannt sind seine Kooperationen mit Chris Potter, Bill Stewart, Joshua Redman, Jeff Ballard, Nicholas Payton, and Al Foster, among many others. Er war auch im Duoprojekt mit Brad Mehldau zu hören und tourte weltweit mit James Taylor, Sonny Rollins, John Scofield, Joe Henderson, and Roy H...