Veranstaltungen heute
Sonntag, 26. Januar 2025


17:00
26.01.2025
26.01.202517:00

Neujahrskonzert
Berühmte Arien aus Oper und Operette



18:00
26.01.2025
Elektra
26.01.202518:00

Elektra

Wie ein Rufen aus mythischer Vorzeit beschwört Richard Strauss’ »Elektra« den Zauber des Schaurig-Düsteren, des Archaisch-Grausamen herauf. Eine geradezu unabdingbare »gewaltige musikalische Steigerung bis zum Schluß« (Strauss) lässt den Zuhörer tief in die von Trauer, Schmerz und Rachedurst geprägte Welt Elektras eintauchen. Inspiriert von der Sprachgewalt seines kongenialen Librettisten Hugo von Hofmannsthal schuf der Fin-de-Siècle-Komponist mit seinem monumentalen Operneinakter f...

Veranstaltungen am Montag
Montag, 27. Januar 2025


19:30
27.01.2025
Rigoletto
27.01.202519:30

Rigoletto

Zum Stück „Bezogen auf den Theatereffekt erscheint mir der RIGOLETTO als das beste Sujet, das ich bisher in Musik gesetzt habe […]. Dort gibt es Situationen von großer Kraft, Abwechslungsreichtum, Temperament, Pathos.“ [Verdi an Antonio Somma, 22. April 1853] Mit der Beschreibung der Qualitäten seines 1851 uraufgeführten Melodramma nach Victor Hugos Erfolgsstück „Le roi s’amuse“ benennt Verdi zugleich die Herausforderungen, denen sich jede Produktion dieser Oper stelle...

20:00
27.01.2025
Café del Mar ARIA
27.01.202520:00

Abgesagt
Café del Mar ARIA

Café del Mar ARIA Live in Concert Tournee 2025 Auf Ibiza beheimatet und seit Jahrzehnten weltweit bekannt. Chill-Out meets Classic. Die Originalsongs jetzt live auf der Bühne erleben mit Orchester, Chor, Opera-Vocals, Solisten, DJ und Multimedia-Show. Seit 1980 steht der Name Café del Mar für Chill-Out Musik, Lifestyle und atemberaubende Sonnenuntergangserlebnisse. Als Pionier der Chill-Out Bewegung hat Café del Mar in Zusammenarbeit mit berühmten Künstlern übe...

Veranstaltungen am Dienstag
Dienstag, 28. Januar 2025

19:30
28.01.2025
Die Zauberflöte
28.01.202519:30

Die Zauberflöte

Zum Stück Mozarts ZAUBERFLÖTE, die meistgespielte Oper im deutschen Sprachraum, das vielschichtige Meisterwerk in der ungewöhnlichen Mischung aus Wiener Volkstheater und Freimaurermysterium, Märchen und Mythen, gibt uns bis heute Rätsel auf: Haben Mozart und sein Textdichter Schikaneder mitten im Werk die Fronten gewechselt zwischen der Königin der Nacht und Sarastro? Ist nicht Misstrauen angezeigt gegenüber der allzu heilen Priesterwelt und ihrer Ideologie, die die Welt einteilt...

Veranstaltungen am Mittwoch
Mittwoch, 29. Januar 2025


19:30
29.01.2025
Elektra
29.01.202519:30

Elektra

Wie ein Rufen aus mythischer Vorzeit beschwört Richard Strauss’ »Elektra« den Zauber des Schaurig-Düsteren, des Archaisch-Grausamen herauf. Eine geradezu unabdingbare »gewaltige musikalische Steigerung bis zum Schluß« (Strauss) lässt den Zuhörer tief in die von Trauer, Schmerz und Rachedurst geprägte Welt Elektras eintauchen. Inspiriert von der Sprachgewalt seines kongenialen Librettisten Hugo von Hofmannsthal schuf der Fin-de-Siècle-Komponist mit seinem monumentalen Operneinakter f...

Veranstaltungen am Donnerstag
Donnerstag, 30. Januar 2025

17:00
30.01.2025
Der Rosenkavalier
30.01.202517:00

Der Rosenkavalier

Richard Strauss schuf mit seinem Libretto ein künstliches Rokoko-Wien mit ebenso überzeugenden wie erfundenen Bräuchen und Dialekten, welches er auf musikalischer Seite noch mit anachronistischen Walzern veredelte. In diesem Fantasie-Wien voller Lebenslust, Schwänke und althergebrachter Standesgrenzen, aber auch voll Depression und Morbidität spiegelt sich im »Rosenkavalier« nicht nur das 18. Jahrhundert, sondern erst recht die dem Ende zusteuernde Belle Époque.


Veranstaltungen am Freitag
Freitag, 31. Januar 2025

19:00
31.01.2025
31.01.202519:00

La Boheme
Oper von Giacomo Puccini


19:30
31.01.2025
Fin de partie
31.01.202519:30

Fin de partie

Als einzige abendfüllende Vertonung eines seiner Theaterstücke bildet György Kurtágs Oper Fin de partie eine besondere Ausnahme. In seiner Musiksprache orientiert er sich eng an Becketts französischem Originaltext, dem er mit seiner feinsinnigen Instrumentierung einen faszinierenden Klangraum eröffnet. Darin hallen auch Becketts Vorliebe für Zirkus, Vergnügungsparks und Clownerie wider, der Johannes Erath in seiner Inszenierung nachspürt.


20:00
31.01.2025
Pat Appleton
31.01.202520:00

Pat Appleton
Live Recording Session

Pat Appleton wurde mit dem Kult Song "The Mambo Craze" als Stimme des Lounge-Kollektivs De-Phazz bekannt. Sie hat drei Soloalben "What‘s Next?", "Mittendrin" und "A Higher Desire" veröffentlicht. Kollaborationen mit Bigband der Deutschen Oper Berlin, Württemberger Philharmonie Reutlingen, Budapest Jazz Orchestra, Tbilisi Symphony Orchestra, Nighthawks, Bahama Soul Club, Jazzkantine, Matti Klein Jazz Trio, HR Big Band haben sie als vielseitige Interpretin ausgezeichnet. Pat Appleton s...

Veranstaltungen am Samstag
Samstag, 1. Februar 2025

17:00
01.02.2025
Der Rosenkavalier
01.02.202517:00

Der Rosenkavalier

Richard Strauss schuf mit seinem Libretto ein künstliches Rokoko-Wien mit ebenso überzeugenden wie erfundenen Bräuchen und Dialekten, welches er auf musikalischer Seite noch mit anachronistischen Walzern veredelte. In diesem Fantasie-Wien voller Lebenslust, Schwänke und althergebrachter Standesgrenzen, aber auch voll Depression und Morbidität spiegelt sich im »Rosenkavalier« nicht nur das 18. Jahrhundert, sondern erst recht die dem Ende zusteuernde Belle Époque.

18:00
01.02.2025
Turandot
01.02.202518:00

Turandot

Zum Stück Eine Gesellschaft wird terrorisiert von einer Prinzessin. Turandot, schöne und faszinierende Repräsentantin eines ererbten Herrschafts-Systems, führt das Schreckensritual aus. Ein Ende der Gewalt verspricht allein ihre Verheiratung, doch keinem der Kandidaten gelingt es, die Bedingung zu erfüllen und ihre Rätsel zu lösen. Immer wieder vollzieht sich dasselbe Spektakel und endet mit einer neuen Hinrichtung. Calaf, Sohn eines vertriebenen Machthabers aus fremdem Land, durchbric...