Theater & Kulturveranstaltungen im Mai 2026 in Oldenburg – Erlebe unvergessliche Bühnenmomente! 🎭✨ Auf dieser Seite findest Du aktuelle Theateraufführungen im Mai 2026 in Oldenburg sowie spannende Kulturveranstaltungen in Oldenburg. Ob klassische Dramen, moderne Inszenierungen, fesselnde Opern oder poetische Lesungen – tauche ein in die faszinierende Welt des Theaters und der Kultur! Unser Theaterkalender und Kulturkalender für Oldenburg im Mai 2026 zeigt Dir tagesaktuell, welche Highlights auf den Bühnen der Stadt auf Dich warten. Entdecke das Theaterprogramm und finde inspirierende Events für einen besonderen Abend. Mit nur einem Klick kannst Du die Veranstaltungsdetails aufrufen, mehr über das Stück und die Schauspieler erfahren sowie Dir direkt Theatertickets sichern. Ob große Inszenierungen oder intime Kammerspiele – in Oldenburg erwartet Dich im Mai 2026 Theaterkunst auf höchstem Niveau. Jetzt Tickets buchen und Kultur live erleben – entdecke das Theaterprogramm für Oldenburg! 🎟️🎭




Theater & Kulturveranstaltungen in Oldenburg
Samstag, 2. Mai 2026

19:30
02.05.2026
Carmen / Le Sacre Du Printemps in Oldenburg am 02. Mai 2026 um 19:30 Uhr
02.05.202619:30

Carmen / Le Sacre Du Printemps

CARMEN / LE SACRE DU PRINTEMPS Zwei Choreografien von Antoine Jully Der Mythos von Carmen, einer starken und unkonventionell lebenden Frau, faszinierte schon vor seiner Verschriftlichung durch Prosper Mérimée 1845. Im selben Jahr wie die Novelle erschien auch eine erste Ballettversion von Marius Petipa in Madrid, mit dem Titel »Carmen et son Toréro«. Georges Bizets heute so beliebte Oper fiel bei ihrer Premiere 1875 zunächst durch. Doch seine Komposition wurde bald Grundlage vers...

Theater & Kulturveranstaltungen in Oldenburg
Sonntag, 3. Mai 2026

18:00
03.05.2026
Lady Macbeth von Mzensk in Oldenburg am 03. Mai 2026 um 18:00 Uhr
03.05.202618:00

Lady Macbeth von Mzensk

LADY MACBETH VON MZENSK Oper von Dmitri Schostakowitsch Libretto von Alexander G. Preis und vom Komponisten Nach der gleichnamigen Erzählung von Nikolaj S. Leskow In deutscher Sprache mit deutschen Übertiteln Katerina Ismailowa ist eine junge, unglücklich verheiratete und zutiefst einsame Frau in der russischen Provinz. Ihr reicher Ehemann Sinowi ist unfähig zu lieben und ohnehin meistens auf Reisen, während der tyrannische Schwiegervater Boris ihr das Leben zur Höl...


18:30
03.05.2026
Achtsam morden in Oldenburg am 03. Mai 2026 um 18:30 Uhr
03.05.202618:30

Achtsam morden

Achtsam Moorden / Achtsam Morden Komödie von Karsten Dusse Bühnenfassung von Bernd Schmidt Niederdeutsch von Christian Richard Bauer Björn Diemel ist Anwalt und sein wichtigster Mandant Dragan Sergowicz ist Großkrimineller mit weitreichenden Geschäftsinteressen. Entsprechend groß sind die Anforderungen für Björn. Um seine Ehe zu retten, lässt er sich zum Besuch eines Achtsamkeitsseminars überreden. Als er die Betreuung seiner Tochter mit der Fluchthilfe für seine...

Theater & Kulturveranstaltungen in Oldenburg
Dienstag, 5. Mai 2026

19:30
05.05.2026
Carmen / Le Sacre Du Printemps in Oldenburg am 05. Mai 2026 um 19:30 Uhr
05.05.202619:30

Carmen / Le Sacre Du Printemps

CARMEN / LE SACRE DU PRINTEMPS Zwei Choreografien von Antoine Jully Der Mythos von Carmen, einer starken und unkonventionell lebenden Frau, faszinierte schon vor seiner Verschriftlichung durch Prosper Mérimée 1845. Im selben Jahr wie die Novelle erschien auch eine erste Ballettversion von Marius Petipa in Madrid, mit dem Titel »Carmen et son Toréro«. Georges Bizets heute so beliebte Oper fiel bei ihrer Premiere 1875 zunächst durch. Doch seine Komposition wurde bald Grundlage vers...

Theater & Kulturveranstaltungen in Oldenburg
Mittwoch, 6. Mai 2026

19:30
06.05.2026
Mephisto in Oldenburg am 06. Mai 2026 um 19:30 Uhr
06.05.202619:30

Mephisto

MEPHISTO Nach dem Roman von Klaus Mann Hendrik Höfgen ist Schauspieler und träumt vom großen Erfolg – und von Berlin. Auf den großen Bühnen der Hauptstadt der 1930er Jahre will er in den bedeutenden Rollen der dramatischen Literatur glänzen. Während er zielstrebig seine Karriere vorantreibt, spitzen sich die politischen Verhältnisse immer mehr zu. Schließlich übernehmen die Nationalsozialisten die Macht und der eigentlich unpolitische Hendrik Höfgen wird zu einem ihrer kul...

20:00
06.05.2026
Frankenstein in Oldenburg am 06. Mai 2026 um 20:00 Uhr
06.05.202620:00

Frankenstein

FRANKENSTEIN Nach dem Roman von Mary Shelley Vielleicht beginnt die Geschichte von Mary Shelleys »Frankenstein« 1815 auf einer Insel im heutigen Indonesien. Dort brach seinerzeit der Vulkan Tambora aus und schleuderte Asche und Schwefel in die Atmosphäre, 70.000 Menschen starben. Die Aschewolken verbreiteten sich und absorbierten das Sonnenlicht. Das darauffolgende »Jahr ohne Sommer« verbrachte Mary mit Freund:innen am Genfer See. Draußen tobten Hagelstürme, drinnen schrieben...

Theater & Kulturveranstaltungen in Oldenburg
Freitag, 8. Mai 2026

19:30
08.05.2026
Mephisto in Oldenburg am 08. Mai 2026 um 19:30 Uhr
08.05.202619:30

Mephisto

MEPHISTO Nach dem Roman von Klaus Mann Hendrik Höfgen ist Schauspieler und träumt vom großen Erfolg – und von Berlin. Auf den großen Bühnen der Hauptstadt der 1930er Jahre will er in den bedeutenden Rollen der dramatischen Literatur glänzen. Während er zielstrebig seine Karriere vorantreibt, spitzen sich die politischen Verhältnisse immer mehr zu. Schließlich übernehmen die Nationalsozialisten die Macht und der eigentlich unpolitische Hendrik Höfgen wird zu einem ihrer kul...


20:00
08.05.2026
Im weißen Rössl in Oldenburg am 08. Mai 2026 um 20:00 Uhr
08.05.202620:00

Im weißen Rössl

IM WEISSEN RÖSSL Fassung »Bar jeder Vernunft« Singspiel in drei Akten Frei nach dem Lustspiel von Oskar Blumenthal und Gustav Kadelburg von Hans Müller und Erik Charell Gesangstexte von Robert Gilbert Musik von Ralph Benatzky Sechs musikalische Einlagen von Robert Gilbert, Bruno Granichstaedten und Robert Stolz Am Wolfgangsee geht es drunter und drüber: Kellner Leopold ist unsterblich in seine Chefin verliebt, die resolute Rößl-Wirtin Josepha Vogelhuber. Doch die ...

Theater & Kulturveranstaltungen in Oldenburg
Samstag, 9. Mai 2026

20:00
09.05.2026
Frankenstein in Oldenburg am 09. Mai 2026 um 20:00 Uhr
09.05.202620:00

Frankenstein

FRANKENSTEIN Nach dem Roman von Mary Shelley Vielleicht beginnt die Geschichte von Mary Shelleys »Frankenstein« 1815 auf einer Insel im heutigen Indonesien. Dort brach seinerzeit der Vulkan Tambora aus und schleuderte Asche und Schwefel in die Atmosphäre, 70.000 Menschen starben. Die Aschewolken verbreiteten sich und absorbierten das Sonnenlicht. Das darauffolgende »Jahr ohne Sommer« verbrachte Mary mit Freund:innen am Genfer See. Draußen tobten Hagelstürme, drinnen schrieben...

Theater & Kulturveranstaltungen in Oldenburg
Sonntag, 10. Mai 2026

15:00
10.05.2026
Carmen / Le Sacre Du Printemps in Oldenburg am 10. Mai 2026 um 15:00 Uhr
10.05.202615:00

Carmen / Le Sacre Du Printemps

CARMEN / LE SACRE DU PRINTEMPS Zwei Choreografien von Antoine Jully Der Mythos von Carmen, einer starken und unkonventionell lebenden Frau, faszinierte schon vor seiner Verschriftlichung durch Prosper Mérimée 1845. Im selben Jahr wie die Novelle erschien auch eine erste Ballettversion von Marius Petipa in Madrid, mit dem Titel »Carmen et son Toréro«. Georges Bizets heute so beliebte Oper fiel bei ihrer Premiere 1875 zunächst durch. Doch seine Komposition wurde bald Grundlage vers...

18:30
10.05.2026
Wohnen / Wahnen in Oldenburg am 10. Mai 2026 um 18:30 Uhr
10.05.202618:30

Wohnen / Wahnen

Wohnen | Wahnen Ein theatrales Rechercheprojekt zu den vier Wänden der Oldenburger:innen Kooperation zwischen Theatervermittlung und Niederdeutschem Schauspiel In hoch- und niederdeutscher Sprache Mietwohnung? Eigentum? WG oder Wohnprojekt? Draußen? Wo und wie wohnst du und was hat zu deiner Wohnsituation geführt? Fühlst du dich wohl in deinen vier Wänden oder sind sie ein Kompromiss? Und wie sieht dein absoluter Traum vom Wohnen aus? Ein Dach über dem Kopf g...

Theater & Kulturveranstaltungen in Oldenburg
Dienstag, 12. Mai 2026

20:00
12.05.2026
Wohnen / Wahnen in Oldenburg am 12. Mai 2026 um 20:00 Uhr
12.05.202620:00

Wohnen / Wahnen

Wohnen | Wahnen Ein theatrales Rechercheprojekt zu den vier Wänden der Oldenburger:innen Kooperation zwischen Theatervermittlung und Niederdeutschem Schauspiel In hoch- und niederdeutscher Sprache Mietwohnung? Eigentum? WG oder Wohnprojekt? Draußen? Wo und wie wohnst du und was hat zu deiner Wohnsituation geführt? Fühlst du dich wohl in deinen vier Wänden oder sind sie ein Kompromiss? Und wie sieht dein absoluter Traum vom Wohnen aus? Ein Dach über dem Kopf g...

Theater & Kulturveranstaltungen in Oldenburg
Mittwoch, 13. Mai 2026


20:00
13.05.2026
Demo-Mode in Oldenburg am 13. Mai 2026 um 20:00 Uhr
13.05.202620:00

Demo-Mode

DEMO-MODE Drei choreografische Uraufführungen Im Demo-Mode kann man die technischen Fähigkeiten von Geräten ausprobieren, ohne sie wirklich zu benutzen. Die Idee der Demokratie fand erstmals Erwähnung bei Herodot um ca. 430 v. Chr., nachdem diese Staatsform bereits einige Jahrzehnte praktiziert worden war. Wer dann per Definition zum »regierenden Volk« zugeordnet wird, war und ist historisch veränderlich. Die neuen Werke des Ballettabends beschäftigen sich mit unterschiedli...

Theater & Kulturveranstaltungen in Oldenburg
Donnerstag, 14. Mai 2026

18:00
14.05.2026
Carmen / Le Sacre Du Printemps in Oldenburg am 14. Mai 2026 um 18:00 Uhr
14.05.202618:00

Carmen / Le Sacre Du Printemps

CARMEN / LE SACRE DU PRINTEMPS Zwei Choreografien von Antoine Jully Der Mythos von Carmen, einer starken und unkonventionell lebenden Frau, faszinierte schon vor seiner Verschriftlichung durch Prosper Mérimée 1845. Im selben Jahr wie die Novelle erschien auch eine erste Ballettversion von Marius Petipa in Madrid, mit dem Titel »Carmen et son Toréro«. Georges Bizets heute so beliebte Oper fiel bei ihrer Premiere 1875 zunächst durch. Doch seine Komposition wurde bald Grundlage vers...

18:30
14.05.2026
Im weißen Rössl in Oldenburg am 14. Mai 2026 um 18:30 Uhr
14.05.202618:30

Im weißen Rössl

IM WEISSEN RÖSSL Fassung »Bar jeder Vernunft« Singspiel in drei Akten Frei nach dem Lustspiel von Oskar Blumenthal und Gustav Kadelburg von Hans Müller und Erik Charell Gesangstexte von Robert Gilbert Musik von Ralph Benatzky Sechs musikalische Einlagen von Robert Gilbert, Bruno Granichstaedten und Robert Stolz Am Wolfgangsee geht es drunter und drüber: Kellner Leopold ist unsterblich in seine Chefin verliebt, die resolute Rößl-Wirtin Josepha Vogelhuber. Doch die ...