Theater & Kulturveranstaltungen im Januar 2026 in Oldenburg – Erlebe unvergessliche Bühnenmomente! 🎭✨ Auf dieser Seite findest Du aktuelle Theateraufführungen im Januar 2026 in Oldenburg sowie spannende Kulturveranstaltungen in Oldenburg. Ob klassische Dramen, moderne Inszenierungen, fesselnde Opern oder poetische Lesungen – tauche ein in die faszinierende Welt des Theaters und der Kultur! Unser Theaterkalender und Kulturkalender für Oldenburg im Januar 2026 zeigt Dir tagesaktuell, welche Highlights auf den Bühnen der Stadt auf Dich warten. Entdecke das Theaterprogramm und finde inspirierende Events für einen besonderen Abend. Mit nur einem Klick kannst Du die Veranstaltungsdetails aufrufen, mehr über das Stück und die Schauspieler erfahren sowie Dir direkt Theatertickets sichern. Ob große Inszenierungen oder intime Kammerspiele – in Oldenburg erwartet Dich im Januar 2026 Theaterkunst auf höchstem Niveau. Jetzt Tickets buchen und Kultur live erleben – entdecke das Theaterprogramm für Oldenburg! 🎟️🎭




Theater & Kulturveranstaltungen in Oldenburg
Donnerstag, 1. Januar 2026

18:30
01.01.2026
Stolz und Vorurteil* (*oder so) in Oldenburg am 01. Januar 2026 um 18:30 Uhr
01.01.202618:30

Stolz und Vorurteil* (*oder so)

STOLZ UND VORURTEIL* (*ODER SO) Komödie von Isobel McArthur nach Jane Austen Deutsch von Silke Pfeiffer Fünf Dienstmädchen erzählen Jane Austens 1813 veröffentlichten Roman »Stolz und Vorurteil« nach. Dabei verkörpern sie nicht nur die unverheirateten Töchter der Familie Bennet, sondern nahezu alle Figuren. Was zunächst wie ein gelungener Trick wirkt, um einen Roman auf die Bühne zu bringen, erweist sich rasch als große Zauberkunst der Bühnenadaption, die einen ...

Theater & Kulturveranstaltungen in Oldenburg
Freitag, 2. Januar 2026

20:00
02.01.2026
Bondi Beach in Oldenburg am 02. Januar 2026 um 20:00 Uhr
02.01.202620:00

Bondi Beach

BONDI BEACH Komödie von Rebekka Kricheldorf Zoe, Fiffy, Nico, Tristan und Dennis sind befreundet. Und gemeinsam werden sie älter. Mit den Jahren verwandeln sich exzessive Partynächte in gediegene Weinwanderungen und die Lust auf Risiko in Bestattungsvorsorge. Mit jedem runden Geburtstag wird eine Frage immer dringlicher: War’s das schon? Um nicht in wehmütiger Nostalgie zu versinken, gilt es nun auszuloten, ob sich in neuen Liebschaften, in Spiritualität oder im Ausw...

Theater & Kulturveranstaltungen in Oldenburg
Samstag, 3. Januar 2026



20:00
03.01.2026
Bondi Beach in Oldenburg am 03. Januar 2026 um 20:00 Uhr
03.01.202620:00

Bondi Beach

BONDI BEACH Komödie von Rebekka Kricheldorf Zoe, Fiffy, Nico, Tristan und Dennis sind befreundet. Und gemeinsam werden sie älter. Mit den Jahren verwandeln sich exzessive Partynächte in gediegene Weinwanderungen und die Lust auf Risiko in Bestattungsvorsorge. Mit jedem runden Geburtstag wird eine Frage immer dringlicher: War’s das schon? Um nicht in wehmütiger Nostalgie zu versinken, gilt es nun auszuloten, ob sich in neuen Liebschaften, in Spiritualität oder im Ausw...

Theater & Kulturveranstaltungen in Oldenburg
Sonntag, 4. Januar 2026

18:30
04.01.2026
De leven Öllern in Oldenburg am 04. Januar 2026 um 18:30 Uhr
04.01.202618:30

De leven Öllern

De leven Öllern / Die lieben Eltern Komödie von Armelle und Emmanuel Patron Niederdeutsch von Christian Richard Bauer Die erwachsenen Geschwister Pierre, Jules und Louise werden von ihren Eltern nach Hause bestellt – es gebe etwas Dringendes zu besprechen. Als sie das Schlimmste befürchten, eröffnen ihnen Vincent und Jeanne allerdings eine außergewöhnliche Entscheidung: Sie wollen nach Kambodscha auswandern, um dort ein Waisenhaus zu gründen. Auf die Nachfrage, wie sie das ...

Theater & Kulturveranstaltungen in Oldenburg
Dienstag, 6. Januar 2026

20:00
06.01.2026
Das Ende des Westens (UA) in Oldenburg am 06. Januar 2026 um 20:00 Uhr
06.01.202620:00

Das Ende des Westens (UA)

DAS ENDE DES WESTENS Von Lars Werner Sascha will schnell viel Geld verdienen und arbeitet daher in einer Trollfabrik. Dort produziert die junge Frau unter zahlreichen Tarnnamen Falschmeldungen – bis sie der Kontakt zu einer Kollegin in ungeahnte Gefahr bringt. Ein namenloser sowjetischer Geheimagent erhält im Dresden der 1980er Jahre seinen ersten großen Auftrag: Er soll eine Wanze zum Abhören der politischen Opposition installieren. Nichts lässt ahnen, dass er als Politiker z...

Theater & Kulturveranstaltungen in Oldenburg
Donnerstag, 8. Januar 2026

20:00
08.01.2026
Das Ende des Westens (UA) in Oldenburg am 08. Januar 2026 um 20:00 Uhr
08.01.202620:00

Das Ende des Westens (UA)

DAS ENDE DES WESTENS Von Lars Werner Sascha will schnell viel Geld verdienen und arbeitet daher in einer Trollfabrik. Dort produziert die junge Frau unter zahlreichen Tarnnamen Falschmeldungen – bis sie der Kontakt zu einer Kollegin in ungeahnte Gefahr bringt. Ein namenloser sowjetischer Geheimagent erhält im Dresden der 1980er Jahre seinen ersten großen Auftrag: Er soll eine Wanze zum Abhören der politischen Opposition installieren. Nichts lässt ahnen, dass er als Politiker z...

Theater & Kulturveranstaltungen in Oldenburg
Freitag, 9. Januar 2026


19:30
09.01.2026
Hoffmanns Erzählungen in Oldenburg am 09. Januar 2026 um 19:30 Uhr
09.01.202619:30

Hoffmanns Erzählungen

Oper von Jacques Offenbach Libretto von Jules Barbier In französischer Sprache mit deutschen Übertiteln Kein Geringerer als der berühmte Dichter E. T. A. Hoffmann ist der Protagonist in diesem fantastischen Werk Offenbachs. Hoffmann liebt Stella. Gleichzeitig fürchtet er ständig, dass sie ihn verlässt, wie es alle Frauen vor ihr getan haben. In Luthers Weinstube betäubt er seinen Liebeskummer und lässt im Rausch seine vergangenen Liebesgeschichten Revue passieren. Eine Figur...

20:00
09.01.2026
Demo-Mode in Oldenburg am 09. Januar 2026 um 20:00 Uhr
09.01.202620:00

Demo-Mode

DEMO-MODE Drei choreografische Uraufführungen Im Demo-Mode kann man die technischen Fähigkeiten von Geräten ausprobieren, ohne sie wirklich zu benutzen. Die Idee der Demokratie fand erstmals Erwähnung bei Herodot um ca. 430 v. Chr., nachdem diese Staatsform bereits einige Jahrzehnte praktiziert worden war. Wer dann per Definition zum »regierenden Volk« zugeordnet wird, war und ist historisch veränderlich. Die neuen Werke des Ballettabends beschäftigen sich mit unterschiedli...

Theater & Kulturveranstaltungen in Oldenburg
Samstag, 10. Januar 2026

19:30
10.01.2026
Der Schimmelreiter in Oldenburg am 10. Januar 2026 um 19:30 Uhr
10.01.202619:30

Der Schimmelreiter

DER SCHIMMELREITER Von Theodor Storm Bühnenfassung von John von Düffel Hauke Haien wächst als Sohn eines Landvermessers und Bauern in der weiten Landschaft Nordfrieslands auf. Schon als Kind fühlt er sich von der See magisch angezogen und beschäftigt sich eingehend mit der Bauweise der Deiche, die nach seiner Ansicht nur unzureichenden Schutz vor drohenden Sturmfluten bieten. Haien tritt in den Dienst eines Deichgrafen, heiratet dessen Tochter und übernimmt schließlich...

20:00
10.01.2026
De leven Öllern in Oldenburg am 10. Januar 2026 um 20:00 Uhr
10.01.202620:00

De leven Öllern

De leven Öllern / Die lieben Eltern Komödie von Armelle und Emmanuel Patron Niederdeutsch von Christian Richard Bauer Die erwachsenen Geschwister Pierre, Jules und Louise werden von ihren Eltern nach Hause bestellt – es gebe etwas Dringendes zu besprechen. Als sie das Schlimmste befürchten, eröffnen ihnen Vincent und Jeanne allerdings eine außergewöhnliche Entscheidung: Sie wollen nach Kambodscha auswandern, um dort ein Waisenhaus zu gründen. Auf die Nachfrage, wie sie das ...

Theater & Kulturveranstaltungen in Oldenburg
Sonntag, 11. Januar 2026

15:30
11.01.2026
Demo-Mode in Oldenburg am 11. Januar 2026 um 15:30 Uhr
11.01.202615:30

Demo-Mode

DEMO-MODE Drei choreografische Uraufführungen Im Demo-Mode kann man die technischen Fähigkeiten von Geräten ausprobieren, ohne sie wirklich zu benutzen. Die Idee der Demokratie fand erstmals Erwähnung bei Herodot um ca. 430 v. Chr., nachdem diese Staatsform bereits einige Jahrzehnte praktiziert worden war. Wer dann per Definition zum »regierenden Volk« zugeordnet wird, war und ist historisch veränderlich. Die neuen Werke des Ballettabends beschäftigen sich mit unterschiedli...

Theater & Kulturveranstaltungen in Oldenburg
Mittwoch, 14. Januar 2026


19:30
14.01.2026
Werther in Oldenburg am 14. Januar 2026 um 19:30 Uhr
14.01.202619:30

Werther

WERTHER Oper von Jules Massenet Libretto von Edouard Blau, Paul Milliet und Georges Hartmann Nach dem Roman »Die Leiden des jungen Werther« von Johann Wolfgang Goethe In französischer Sprache mit deutschen Übertiteln Der junge Dichter Werther verliebt sich leidenschaftlich in Charlotte, die jedoch ihrer Mutter auf dem Sterbebett geschworen hatte, den soliden, aber unspektakulären Albert zu heiraten. Trotz ihrer tiefen Gefühle für Werther fühlt sich Charlotte ihrem Vers...

20:00
14.01.2026
Farm der Tiere in Oldenburg am 14. Januar 2026 um 20:00 Uhr
14.01.202620:00

Farm der Tiere

Schauspiel nach George Orwell Die Tiere auf der Herren-Farm leiden unter ihrem Besitzer Mr. Jones, der sie vernachlässigt und ausbeutet. Allabendlich ruft Old Major, der preisgekrönte Eber, die Tiere zusammen und erzählt seinen Traum von einer besseren Zukunft und einem Leben in Freiheit und Gleichheit für alle. Als Mr. Jones wieder einmal betrunken im Bett liegt und vergisst, die Tiere zu versorgen, kommt es überraschend zur Revolution. Die Tiere vertreiben ihren Peiniger und bew...

Theater & Kulturveranstaltungen in Oldenburg
Donnerstag, 15. Januar 2026

20:00
15.01.2026
Der Sturm in Oldenburg am 15. Januar 2026 um 20:00 Uhr
15.01.202620:00

Der Sturm

DER STURM Von William Shakespeare Ein Sturm wirft eine illustre Gruppe an das Ufer einer unbekannten Insel, darunter der gegenwärtige Herzog von Mailand, der König von Neapel und dessen Sohn. Trotz tosender Elemente sind rätselhafterweise alle unbeschadet geblieben, denn der Herrscher der Insel, der über Zauberkräfte verfügende Prospero, hat den Sturm mit einem Plan entfacht: Er wurde von seinem Bruder um das Herzogtum Mailand gebracht und sucht sich dafür zu revanchieren. Wie e...