Theater & Kulturveranstaltungen im Juli 2025 in Oberhausen – Erlebe unvergessliche BĂŒhnenmomente! 🎭✹ Auf dieser Seite findest Du aktuelle TheaterauffĂŒhrungen im Juli 2025 in Oberhausen sowie spannende Kulturveranstaltungen in Oberhausen. Ob klassische Dramen, moderne Inszenierungen, fesselnde Opern oder poetische Lesungen – tauche ein in die faszinierende Welt des Theaters und der Kultur! Unser Theaterkalender und Kulturkalender fĂŒr Oberhausen im Juli 2025 zeigt Dir tagesaktuell, welche Highlights auf den BĂŒhnen der Stadt auf Dich warten. Entdecke das Theaterprogramm und finde inspirierende Events fĂŒr einen besonderen Abend. Mit nur einem Klick kannst Du die Veranstaltungsdetails aufrufen, mehr ĂŒber das StĂŒck und die Schauspieler erfahren sowie Dir direkt Theatertickets sichern. Ob große Inszenierungen oder intime Kammerspiele – in Oberhausen erwartet Dich im Juli 2025 Theaterkunst auf höchstem Niveau. Jetzt Tickets buchen und Kultur live erleben – entdecke das Theaterprogramm fĂŒr Oberhausen! đŸŽŸïžđŸŽ­




Theater & Kulturveranstaltungen in Oberhausen heute
Freitag, 11. Juli 2025

19:30
11.07.2025
Ballett am Rhein - Soirée Ravel in Duisburg am 11. Juli 2025 um 19:30 Uhr
11.07.202519:30

Ballett am Rhein Soirée Ravel

Zum 150. Geburtstag von Maurice Ravel feiern wir sein JubilĂ€um mit zwei Neukreationen unterschiedlichster Stilistik: Eine kleine Trommel, zwei sich stets wiederholende Takte. Maurice Ravels „Bolero“ bedient sich scheinbar simpler Zutaten, die sich zu einem der bekanntesten Werke der Orchesterliteratur zusammengefĂŒgt haben. Richard Siegal, sonst bekannt fĂŒr Choreographien zu oft elektronischen Beats, fokussiert sich in seiner ersten Kreation fĂŒr das Ballett am Rhein auf das der Kompositio...

Theater & Kulturveranstaltungen in Oberhausen
Sonntag, 13. Juli 2025

18:30
13.07.2025
Ballett am Rhein - Soirée Ravel in Duisburg am 13. Juli 2025 um 18:30 Uhr
13.07.202518:30

Ballett am Rhein Soirée Ravel

Zum 150. Geburtstag von Maurice Ravel feiern wir sein JubilĂ€um mit zwei Neukreationen unterschiedlichster Stilistik: Eine kleine Trommel, zwei sich stets wiederholende Takte. Maurice Ravels „Bolero“ bedient sich scheinbar simpler Zutaten, die sich zu einem der bekanntesten Werke der Orchesterliteratur zusammengefĂŒgt haben. Richard Siegal, sonst bekannt fĂŒr Choreographien zu oft elektronischen Beats, fokussiert sich in seiner ersten Kreation fĂŒr das Ballett am Rhein auf das der Kompositio...