Was haben Vanillekipferl mit Kuhfladen gemeinsam? Wie gefährlich sind Zimtsterne? Kann man wirklich mit Gurkenwasser die Straßen enteisen? Diese und viele weitere naturwissenschaftliche Geheimnisse zur Weihnachtszeit klären wir in unserer unterhaltsamen interaktiven Online-Experimentalvorlesung für interessierte Schülerinnen und Schüler sowie Lehrerinnen und Lehrer. Die Teilnahme ist kostenfrei. Es ist eine Anmeldung erforderlich. Diese wird ab 5. Oktober 2022 über unsere Webseite des Departments Chemie und Pharmazie der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg möglich sein.
Künstler / Mitwirkende
Dr. Christian Ehli
22 Sep
Sehen Sie Technik, Auslegung und Einsparmöglichkeiten durch die zukunftsorientierten Gewerbestromspeichersysteme FENECON Commercial.
29 Sep
Für große Ladeparks, Unternehmen mit hohen Lastspitzen, Stadtwerke oder Netzbetreiber steht das FENECON Industrial Industriestromspeichersystem zur Verfügung.
15 Sep
In dem Webinar können sich Installateure über den Heimspeicher FENECON Home informieren.
21 Okt
Vom Biomarker zur Therapie
Die Symposiumsreihe "Vom Biomarker zur Therapie" bietet einen Einblick in die moderne onkologische Präzisionsmedizin, die innovative Diagnoseverfahren und Therapiestrategien zu einem großen Ganzen verbindet.
27 Aug
und mache Dir dadurch das Leben...
Löse Dich von der alten Energie und bewege Dich leichter in die neue Energie hinein. Es hilft Dir, die momentane Transformationszeit leichter zu durchleben.
15 Sep
Rechtzeitiger Projektabbruch - ...
Entscheidungen über den Abbruch langjähriger Projekte zählen zu den schwierigsten und einsamsten Momenten. Wann sollte man es wagen?