Theater- & Kultur-Tipps für Dresden und Umgebung

Magic Dinner Show - inkl. 3-Gänge-Menü
15.Jan

Magic Dinner Show - inkl. 3-Gänge-Menü
Wunderwelt der Träume - Florian Poldrack

Ab Herbst 2025 in Elsteraue – Ein Abend voller Staunen, Emotionen und magischer Momente erwartet euch! Florian Poldrack – ein junger Star am Zauberhimmel, gefeiert auf den großen Bühnen des Landes! Ob im legendären Sarrasani Trocadero, auf dem Dresdner Striezelmarkt oder im House of Magic der Ehrlich Brothers – überall sorgt er für ungläubiges Staunen und Gänsehautmomente. In seiner neuen Show WUNDERWELT DER TRÄUME nimmt er euch mit auf eine magische Reise, bei der Illusion zur Realität wird. Mentalmagie trifft interaktive Zauberkunst – hautnah, mitreißend, voller Überraschungen! Ein Abend für die ganze Familie – voller neuer Erlebnisse, neuer Illusionen und neuem Staunen! Und das Beste: inklusive eines exklusiven 3-Gänge-Menüs mit Getränken! Jetzt Tickets sichern – bevor sie weggezaubert sind!
Das Kriminal Dinner
16.Jan

Das Kriminal Dinner
Und raus bist du

inem mysteriösen Mordfall! Beim Kriminal Dinner erwartet euch ein Abend voller Nervenkitzel, überraschender Wendungen und kulinarischer Highlights. Vergesst Alltag und Langeweile – hier wird gegessen, gerätselt und gelacht! Während ihr euch ein köstliches 3-Gänge-Menü schmecken lasst, entfaltet sich ein spannendes Theaterstück direkt vor euren Augen. Wer war der Täter? Was steckt hinter dem Motiv? Und könnt ihr den Fall vielleicht sogar selbst lösen? Ob als stiller Genießer oder aktiver Hobbydetektiv – bei Deutschlands größtem Anbieter für interaktive Dinner-Events ist für jeden etwas dabei. Über 400 Locations in Deutschland, Österreich und der Schweiz machen das Kriminal Dinner zum Erlebnis direkt vor eurer Haustür. Und wenn’s mal kein Mord sein soll: Escape Dinner, Musical Dinner & Co. sorgen für noch mehr Abwechslung. Ein Abend, den ihr so schnell nicht vergessen werdet – versprochen!
Männerschnupfen
30.Jan

Männerschnupfen
Buchenau Comedy Tour

Männerschnupfen – Das Original. Oder wie Männer sagen würden: "Das Ende ist nah." Warum leiden Männer bei einem kleinen Schnupfen, als ginge es um Leben und Tod? Genau diese (Überlebens-)Frage wird auf der Bühne gestellt – mit Witz, Charme und einem Augenzwinkern. Das Stück, basierend auf dem Buch von Peter Buchenau, nimmt die Unterschiede zwischen Mann und Frau unter die Lupe – und zwar gnadenlos ehrlich und urkomisch. Zwischen Teetassen, Taschentüchern und Thermometern entfaltet sich ein Theaterabend voller pointierter Dialoge, kluger Beobachtungen und herzerwärmender Selbstironie. Hier gibt’s keine medizinischen Tipps – aber garantiert Bauchmuskeltraining vor Lachen! Ein Abend für alle, die schon mal jemanden mit Männerschnupfen gepflegt haben. Oder selbst daran fast gestorben wären.


Kommende Theater & Kulturveranstaltungen im Raum Dresden

Theater & Kulturveranstaltungen in Dresden heute
Montag, 28. April 2025


Theater & Kulturveranstaltungen in Dresden am Dienstag
Dienstag, 29. April 2025

11:00
29.04.2025
Die weisse Rose (Fassung
29.04.202511:00

Die weisse Rose (Fassung
1967)

von Udo Zimmermann Koproduktion der Hochschule für Musik Carl Maria von Weber Dresden mit der Hochschule für Bildende Künste Dresden und dem Staatsschauspiel Dresden Studierende der Opernklasse Hochschulsinfonieorchester Musikalische Leitung: Prof. Franz Brochhagen Regie: Prof. Susanne Knapp Vor dem Hintergrund des Jahrestags des Kriegsendes möchte die Opernklasse der HfM Dresden bewusst ein Zeichen der Erinnerung an das un...


19:00
29.04.2025
Lucia di Lammermoor
29.04.202519:00

Lucia di Lammermoor

Lucia Ashton verliebt sich in den Todfeind ihrer Familie. Edgardo und sie schwören sich ewige Treue. Lucias Bruder Enrico will sie jedoch um jeden Preis an einen reichen Erben verheiraten. Als Lucia sich schließlich von allen verlassen sieht und ihr geliebter Edgardo sie schmäht und beschimpft, ermordet sie in der Hochzeitsnacht den ihr aufgezwungenen Ehemann. Von der Familie als wahnsinnig bemitleidet, empfindet Lucia ihre Tat als Befreiung und sich dem Glück mit dem Geliebten endlich nahe....

19:30
29.04.2025
Brandheiss
29.04.202519:30

Brandheiss
Gelöscht wird später!

Eine Komödie von Jette Findeisen Klaus, Claas und Hans sind die letzten freiwilligen Feuerwehrmänner von Drottelfeld – und vom Glück verlassen. Ohne Nachwuchs, ohne Frauen und noch schlimmer: ohne Einsatzfahrzeug. Es droht die Vereinnahmung durch die konkurrierende Feuerwehr aus Knülldorf. Ausgerechnet mit Inspiration von der Reeperbahn kehrt Annika, die Tochter des Ortsbrandmeisters, aus Hamburg zurück und macht den Herren mit ihrer Idee ordentlich Feuer unterm Hintern: Stangentan...


19:30
29.04.2025
Klassenbeste
29.04.202519:30

Klassenbeste

ein Rechercheprojekt mit Töchtern und deren Müttern von Christiane Lehmann eine Produktion der Bürger:Bühne Altersempfehlung: ab Klassenstufe 9 Wie prägt unsere Herkunft den weiteren Lebensweg? Was ist die weibliche Perspektive auf eine von Klassismus und Benachteiligung geprägte Welt? Und was hat das mit der Berufsbiografie unserer Mütter zu tun? Inspiriert von Marlen Hobracks Buch KLASSENBESTE. WIE HERKUNFT UNSERE GESELLSCHAFT SPALTET stellen wir das gängige Narr...

19:30
29.04.2025
Das Schloss
29.04.202519:30

Das Schloss

nach Franz Kafka Regie: Maxim Didenko Altersempfehlung: ab Klassenstufe 11 Dauer: ca. 3 Stunden / eine Pause Kafkas Roman DAS SCHLOSS blieb unvollendet und wurde erst nach dem Tod des Autors veröffentlicht. Sein Held ist K., ein Mann unbestimmten Alters und unbestimmter Herkunft, der vorgibt, ein Landvermesser zu sein. K., der Fremde, strebt eine Anstellung beim Schloss an, einem undurchschaubaren System von Vorschriften, Beamtentum und Opportunismus. Die Dorfbewohner*i...


19:30
29.04.2025
29.04.202519:30

My Fair Lady

Das arme Blumenmädchen Eliza Doolittle wird durch ihren ›interessanten‹ Dialekt zum Gegenstand einer obskuren Wette des exzentrischen Phonetik-Professors Henry Higgins. Er behauptet gegenüber Oberst Pickering, aus dieser ›Rinnsteinpflanze‹ in nur sechs Monaten eine Dame von Welt machen zu können. Für Eliza beginnt eine harte Zeit des Sprachtrainings bei Higgins, der sie tagtäglich mit seiner Arroganz verletzt. Doch als Eliza nach bestandener ‚Prüfung’ selbstbewusst ihren eigene...

Theater & Kulturveranstaltungen in Dresden am Mittwoch
Mittwoch, 30. April 2025

19:30
30.04.2025
Brandheiss
30.04.202519:30

Brandheiss
Gelöscht wird später!

Eine Komödie von Jette Findeisen Klaus, Claas und Hans sind die letzten freiwilligen Feuerwehrmänner von Drottelfeld – und vom Glück verlassen. Ohne Nachwuchs, ohne Frauen und noch schlimmer: ohne Einsatzfahrzeug. Es droht die Vereinnahmung durch die konkurrierende Feuerwehr aus Knülldorf. Ausgerechnet mit Inspiration von der Reeperbahn kehrt Annika, die Tochter des Ortsbrandmeisters, aus Hamburg zurück und macht den Herren mit ihrer Idee ordentlich Feuer unterm Hintern: Stangentan...


19:30
30.04.2025
Geld oder Leben (Georg Kreisler)
30.04.202519:30

Geld oder Leben (Georg Kreisler)

Kreisler-Sensation (SAX) / Die Dresdner Theaterruine mit einem Doppel-Georg-Wumms. (DNN) / Ein echter Hit! (Tag24) / Großes dramatisches Kino (Neustadtgeflüster)Hurra, die Millionen sind da. Die Möllers träumen von der großen Fabrik, von einem richtigen Mann oder vom künstlerischen Durchbruch. All dieses Glück scheint nun käuflich. Sie spielen seit Jahren das gleiche Los, das plötzlich zum 'Glückslos' wird. Eine Million in der Lotterie und nichts ist mehr wie es war. Georg Kreisler, ö...

19:30
30.04.2025
Nathan der Weise
30.04.202519:30

Nathan der Weise

von Gotthold Ephraim Lessing. Regie: Hermann Schmidt-Rahmer. Altersempfehlung: Ab Klassenstufe 9 Dauer:  2 Studen und 30 Minuten. Eine Pause. Nathan kommt von einer Reise zurück und findet sein Haus abgebrannt. Er bangt um das Leben seiner jüdisch erzogenen Tochter Recha, die vom christlichen Tempelherrn aus den Flammen gerettet wurde. Dass dieser Tempelherr selbst am Leben ist, grenzt an ein Wunder: Nur aufgrund der Ähnlichkeit mit dem jüngeren Bruder des muslimischen Sulta...


19:30
30.04.2025
Peer Gynt
30.04.202519:30

Peer Gynt

Nach Henrik Ibsen in einer Fassung von Joanna Praml und Dorle Trachternach Regie: Joanna Praml Altersempfehlung: ab Klassenstufe 8 „König, Kaiser will ich werden!“, verkündet Peer Gynt. Er lebt in armen Verhältnissen, man behandelt ihn als Außenseiter. Also träumt sich Peer in andere Welten. In seinen Lügengeschichten erlebt er wilde Abenteuer und gelangt schließlich zu großem Reichtum. Tatsächlich schafft es der junge Draufgänger bald, Menschen in seinen B...

20:00
30.04.2025
Die Vier vom Revier
30.04.202520:00

Die Vier vom Revier

Die Kommissare Hobel und Späne wünschen sich, wie bei der Polizei nicht anders zu erwarten, nichts sehnlicher als eine ruhige Woche. Schließlich hat Horst Hobel mit seinem „neuen Leben“ zu tun und Lutz Späne investiert all seine Kraft in seinen Tinder-Premium-Account. Die Sekretärin Ines Fleppenfeger ist mit Tratsch und Klatsch mehr als ausgelastet und zu allem Überfluss muss da ja auch noch ein Schutzgeldskandal gelöst werden. Als dann noch Quereinsteiger Holm das poliz...

20:00
30.04.2025
Nullerjahre
30.04.202520:00

Nullerjahre

von Hendrik Bolz Bühnenfassung von Kajetan Skurski. Altersempfehlung: ab Klassenstufe 9 Dauer: ca. 2 Stunden. Keine Pause. Er sei geboren auf dem Sterbebett der DDR, so der ostdeutsche Autor Hendrik Bolz, der zwischen zwei kollidierenden Systemen seine Jugend erlebte, als abgesprengtes Teilchen der sogenannten Nullerjahre. Im gleichnamigen Romandebüt, einem Hybrid aus Coming of Age und Strukturanalyse, beschreibt Bolz seinen Weg durch die Plattenbausiedlung...