Theater & Kulturveranstaltungen im April 2026 in Chemnitz – Erlebe unvergessliche Bühnenmomente! 🎭✨ Auf dieser Seite findest Du aktuelle Theateraufführungen im April 2026 in Chemnitz sowie spannende Kulturveranstaltungen in Chemnitz. Ob klassische Dramen, moderne Inszenierungen, fesselnde Opern oder poetische Lesungen – tauche ein in die faszinierende Welt des Theaters und der Kultur! Unser Theaterkalender und Kulturkalender für Chemnitz im April 2026 zeigt Dir tagesaktuell, welche Highlights auf den Bühnen der Stadt auf Dich warten. Entdecke das Theaterprogramm und finde inspirierende Events für einen besonderen Abend. Mit nur einem Klick kannst Du die Veranstaltungsdetails aufrufen, mehr über das Stück und die Schauspieler erfahren sowie Dir direkt Theatertickets sichern. Ob große Inszenierungen oder intime Kammerspiele – in Chemnitz erwartet Dich im April 2026 Theaterkunst auf höchstem Niveau. Jetzt Tickets buchen und Kultur live erleben – entdecke das Theaterprogramm für Chemnitz! 🎟️🎭




Theater & Kulturveranstaltungen in Chemnitz
Freitag, 3. April 2026

18:00
03.04.2026
03.04.202618:00

Rigoletto


Theater & Kulturveranstaltungen in Chemnitz
Samstag, 4. April 2026

19:30
04.04.2026
Reineke Fuchs in Chemnitz am 04. April 2026 um 19:30 Uhr
04.04.202619:30

Reineke Fuchs

Eine Erzählung von Johann Wolfgang von Goethe In einer Bühnenbearbeitung von Malte Kreutzfeldt Eigentlich gäbe es im Reich von Löwenkönig Nobel kein Problem. Recht und Ordnung sorgen für ein gerechtes Miteinander unter allen Tieren. Es herrscht Frieden! Doch es können die Friedlichsten nicht in Ruhe leben, wenn auch nur einer unter ihnen ist, dem das nicht passt. Reineke Fuchs ist so einer. Seit Jahren unterläuft er die Ordnung. Er ist gewitzt, intelligent und gehört zu je...

Theater & Kulturveranstaltungen in Chemnitz
Sonntag, 5. April 2026


18:00
05.04.2026
Cinderella in Chemnitz am 05. April 2026 um 18:00 Uhr
05.04.202618:00

Cinderella

Ballett von Sabrina Sadowska Musik von Sergej Prokofjew Cinderella, Aschenputtel, Cendrillon, Aschenbrödel – das ist die Geschichte eines ausgebeuteten Mädchens mit unbeugsamem Willen und Zuversicht, das trotz aller Erniedrigung seinen Lebensmut nicht verliert. Das Märchen Aschenputtel erschien ab 1812 in den Kinder- und Hausmärchen der Brüder Grimm und geht zum Teil auf Charles Perraults Cendrillon aus dem Jahr 1697 zurück. Ludwig Bechstein übernahm es in sein Deutsches ...

Theater & Kulturveranstaltungen in Chemnitz
Freitag, 10. April 2026

19:30
10.04.2026
10.04.202619:30

Schwanensee


20:00
10.04.2026
Stefan Schwarz - Bis ins Mark - Wie ich Krebs bekam und mein Leben aufräumte in Chemnitz am 10. April 2026 um 20:00 Uhr
10.04.202620:00

Stefan Schwarz Bis ins Mark - Wie ich Krebs bekam und mein Leben aufräumte

Umsonst Epilierte aller Länder, vereinigt Euch! Die schönsten Kolumnen aus der „Separée“ Stefan Schwarz garantiert nicht jugendfreie Streifzüge durch die Weltgeschichte und Wissenschaft der Erotik. Ein Fest für alle Erwachsenen, die schon immer wissen wollten, wobei US-Vizepräsident Nelson Rockefeller seiner Sekretärin in den Rücken gefallen ist, wann der erste erfolgreiche Sexstreik stattfand, warum Frauen schneller Batterien in kleinen Geräten wechseln als Män...

Theater & Kulturveranstaltungen in Chemnitz
Samstag, 11. April 2026

15:00
11.04.2026
Ausgeplaudert in Chemnitz am 11. April 2026 um 15:00 Uhr
11.04.202615:00

Ausgeplaudert

Matthias Winter trifft In der Veranstaltungsreihe Ausgeplaudert trifft Matthias Winter Ensemblemitglieder, die er Ihnen in einem musikalischen Plauderstündchen vorstellt. In der ersten Veranstaltung der neuen Spielzeit sind die Sopranistin Akiho Tsuji und der Countertenor Etienne Walch zu Gast, die beide neu im Opernensemble sind. Akiho Tsujii stammt aus Japan und studierte in ihrer Heimat sowie in Leipzig. Festengagements führten sie danach ans Theater Gera-Altenburg sowie ans Mainf...

19:30
11.04.2026
Don Giovanni in Chemnitz am 11. April 2026 um 19:30 Uhr
11.04.202619:30

Don Giovanni

Dramma giocoso von Wolfgang Amadeus Mozart Libretto von Lorenzo da Ponte Don Giovanni – ein Name, der für tollkühne Eroberungen und aufregende Liebesabenteuer steht, aber auch für Anarchie und skrupelloses Benehmen. Unaufhaltsam zieht er seine Bahnen, bis er eines Tages im Streit einen Menschen tötet. Dieser Mord setzt dem scheinbar unbeschwerten Dasein des Verführers ein abruptes Ende. Wolfgang Amadeus Mozarts Don Giovanni ist kein moralisches Lehrstück, sondern e...

Theater & Kulturveranstaltungen in Chemnitz
Sonntag, 12. April 2026



15:00
12.04.2026
Heute Hü und morgen Hott - mit Ellen Schaller und Torsten Pahl in Chemnitz am 12. April 2026 um 15:00 Uhr
12.04.202615:00

Heute Hü und morgen Hott mit Ellen Schaller und Torsten Pahl


16:00
12.04.2026
Caravaggio oder die Stille unseres Herzschlages in Chemnitz am 12. April 2026 um 16:00 Uhr
12.04.202616:00

Caravaggio oder die Stille unseres Herzschlages

Ballett von Bruno Bouché Nicht selten wurde der Maler Michelangelo Merisi da Caravaggio in der Literatur zu einer karikierten romantischen Figur gemacht und damit das Geheimnis und die Kraft seiner Malerei reduziert. Doch während Caravaggio inmitten von Schatten und Leibern arbeitet, offenbart er eine beispiellose menschliche Tiefe, sowohl philosophisch als auch spirituell. Wie lässt sich die lebendige Geste, diese erzählerische, sinnliche, gewalttätige, zarte und grausame Kraft e...

Theater & Kulturveranstaltungen in Chemnitz
Freitag, 17. April 2026

19:30
17.04.2026
Reineke Fuchs in Chemnitz am 17. April 2026 um 19:30 Uhr
17.04.202619:30

Reineke Fuchs

Eine Erzählung von Johann Wolfgang von Goethe In einer Bühnenbearbeitung von Malte Kreutzfeldt Eigentlich gäbe es im Reich von Löwenkönig Nobel kein Problem. Recht und Ordnung sorgen für ein gerechtes Miteinander unter allen Tieren. Es herrscht Frieden! Doch es können die Friedlichsten nicht in Ruhe leben, wenn auch nur einer unter ihnen ist, dem das nicht passt. Reineke Fuchs ist so einer. Seit Jahren unterläuft er die Ordnung. Er ist gewitzt, intelligent und gehört zu je...

19:30
17.04.2026
Caravaggio oder die Stille unseres Herzschlages in Chemnitz am 17. April 2026 um 19:30 Uhr
17.04.202619:30

Caravaggio oder die Stille unseres Herzschlages

Ballett von Bruno Bouché Nicht selten wurde der Maler Michelangelo Merisi da Caravaggio in der Literatur zu einer karikierten romantischen Figur gemacht und damit das Geheimnis und die Kraft seiner Malerei reduziert. Doch während Caravaggio inmitten von Schatten und Leibern arbeitet, offenbart er eine beispiellose menschliche Tiefe, sowohl philosophisch als auch spirituell. Wie lässt sich die lebendige Geste, diese erzählerische, sinnliche, gewalttätige, zarte und grausame Kraft e...

Theater & Kulturveranstaltungen in Chemnitz
Samstag, 18. April 2026


16:00
18.04.2026
Wazn Teez? in Chemnitz am 18. April 2026 um 16:00 Uhr
18.04.202616:00

Wazn Teez?

Nach dem Bilderbuch von Carson Ellis Aus dem Englischen von Jess Jochimsen und Anja Schöne „Wazn teez?“ fragt die Libelle ihre Begleitung und schaut auf ein zartes grünes Etwas, das sich aus dem Boden gen Sonne reckt und langsam zu Wachsen beginnt. Während sich die Raupe am Baumstamm nebenan verpuppt, wird das Pflänzlein für viele Insekten zum neuen Zuhause und bietet bald genug Platz, um zu sonnen, zu werkeln und tagein tagaus das Leben zu genießen. Und als die Pflanz...

20:00
18.04.2026
Der Bajazzo in Chemnitz am 18. April 2026 um 20:00 Uhr
18.04.202620:00

Der Bajazzo

Drama in einem Prolog und zwei Akten von Ruggero Leoncavallo Wie viel Mensch steckt in einem Künstler? Wie viel echtes Leben fließt in eine Bühnenshow ein? In der Inszenierung von Luise Kautz wird Leoncavallos Meisterwerk zu einem packenden Drama voller Leiden-schaft, Intrigen, Verzweiflung und Melancholie, das mit seiner thrillerartigen Handlung und großen emotionalen Bandbreite durch Mark und Bein geht. In einer Spieldauer von weniger als eineinhalb Stun-den durchlebt eine Schaustellertrup...

Theater & Kulturveranstaltungen in Chemnitz
Sonntag, 19. April 2026

18:00
19.04.2026
Don Giovanni in Chemnitz am 19. April 2026 um 18:00 Uhr
19.04.202618:00

Don Giovanni

Dramma giocoso von Wolfgang Amadeus Mozart Libretto von Lorenzo da Ponte Don Giovanni – ein Name, der für tollkühne Eroberungen und aufregende Liebesabenteuer steht, aber auch für Anarchie und skrupelloses Benehmen. Unaufhaltsam zieht er seine Bahnen, bis er eines Tages im Streit einen Menschen tötet. Dieser Mord setzt dem scheinbar unbeschwerten Dasein des Verführers ein abruptes Ende. Wolfgang Amadeus Mozarts Don Giovanni ist kein moralisches Lehrstück, sondern e...