Theater & Kulturveranstaltungen im November 2025 in Bonn – Erlebe unvergessliche Bühnenmomente! 🎭✨ Auf dieser Seite findest Du aktuelle Theateraufführungen im November 2025 in Bonn sowie spannende Kulturveranstaltungen in Bonn. Ob klassische Dramen, moderne Inszenierungen, fesselnde Opern oder poetische Lesungen – tauche ein in die faszinierende Welt des Theaters und der Kultur! Unser Theaterkalender und Kulturkalender für Bonn im November 2025 zeigt Dir tagesaktuell, welche Highlights auf den Bühnen der Stadt auf Dich warten. Entdecke das Theaterprogramm und finde inspirierende Events für einen besonderen Abend. Mit nur einem Klick kannst Du die Veranstaltungsdetails aufrufen, mehr über das Stück und die Schauspieler erfahren sowie Dir direkt Theatertickets sichern. Ob große Inszenierungen oder intime Kammerspiele – in Bonn erwartet Dich im November 2025 Theaterkunst auf höchstem Niveau. Jetzt Tickets buchen und Kultur live erleben – entdecke das Theaterprogramm für Bonn! 🎟️🎭


Theater- & Kultur-Tipps im November 2025 für Bonn und Umgebung

Lydia Benecke - Die Psychologie des Bösen in Euskirchen am 02. November 2025 um 19:00 Uhr
02.Nov

Lydia Benecke
Die Psychologie des Bösen

„Die Psychologie des Bösen“ – ein Vortrag, der tief unter die Oberfläche blickt und uns mitnimmt in die faszinierende wie verstörende Welt psychopathischer Persönlichkeiten. Lydia Benecke, renommierte Kriminalpsychologin bietet Einblicke in die dunklen Seiten der menschlichen Psyche. Was geht im Inneren eines Menschen vor, der scheinbar keine Empathie kennt? Sind Psychopathen zwangsläufig Mörder – oder leben viele von ihnen unauffällig mitten unter uns, als Kollegen, Nachbarn, Familienväter? Und wie erkennt man überhaupt einen Psychopathen? Anhand echter Fälle und fundierter psychologischer Erkenntnisse wirft der Vortrag einen packenden Blick hinter die Maske des Bösen. Wie entsteht eine psychopathische Persönlichkeit? Warum werden manche kriminell – und andere nicht? Und vor allem: Wie viel davon steckt vielleicht auch in uns selbst? Ein Abend voller Aha-Momente, Gänsehaut und tiefgründiger Erkenntnisse – nichts für schwache Nerven, aber genau das Richtige für neugierige Köpf
34,20 €
Das Kriminal Dinner - Spannung und Genuss in Köln am 06. November 2025 um 19:00 Uhr
06.Nov

Das Kriminal Dinner
Spannung und Genuss

Erlebe packende Kriminalfälle bei einem leckeren 3-Gänge-Menü. Tauch ein in die Welt der Ermittlungen an über 400 Standorten.
Männerschnupfen - Comedy Tour mit Buchenau in Köln am 08. November 2025 um 19:00 Uhr
08.Nov

Männerschnupfen
Comedy Tour mit Buchenau

Erlebe die humorvolle Analyse des Phänomens Männerschnupfen. Basierend auf Peter Buchenaus Buch, bietet das Stück witzige und tiefgründige Einblicke.
Die SchMERZtherapie - Kabarett und Politik in Bonn am 13. November 2025 um 20:00 Uhr
13.Nov

Die SchMERZtherapie
Kabarett und Politik

Politik trifft Satire: In der Distel wird das aktuelle politische Geschehen humorvoll durch die Mühle gedreht. Sei dabei, wenn Politiker und Co. zur SchMERZtherapie antreten.


Theater & Kulturveranstaltungen in Bonn
Samstag, 1. November 2025


18:00
01.11.2025
01.11.202518:00

Nessun Dorma!



20:00
01.11.2025
Nina Petri - Was ist Glück? - Eine literarische Glücks-Spuren-Suche in Köln am 01. November 2025 um 20:00 Uhr
01.11.202520:00

Nina Petri Was ist Glück? - Eine literarische Glücks-Spuren-Suche

Die Schauspielerin Nina Petri beschäftigt sich mit der Frage aller Fragen und wonach wir Menschen täglich suchen: Was ist Glück? Was macht uns glücklich? Macht Geld glücklich? Und wenn ja wieviel? Was ist mit der Liebe, der Freundschaft und Familie? Wie nützlich sind Glücksbringer? Was schreiben die Autoren, Robert Gernhard, Doris Dorrie, Franz Kafka und einige andere zu dem Thema? Außerdem beschäftigt das Glück auch immer wieder die Wissenschaft und Politik, auch hierzu gibt es bemer...

20:00
01.11.2025
Es ist nur eine Phase Hase in Köln am 01. November 2025 um 20:00 Uhr
01.11.202520:00

Es ist nur eine Phase Hase

ES IST NUR EINE PHASE, HASE mit INGOLF LÜCK, SEBASTIAN GODER, TANJA HALLER, SILVIE MALEEN, GILBERT BRAKONIER Komödie Stefan Vögel Regie: Marko Pustišek Mischa und Christiane könnten eigentlich ein sorgenfreies Leben führen. Erfolgreich im Beruf, aufstrebender Sohn. Doch zu Mischas 55. Geburtstag bietet ihm sein Chef nicht nur die Altersteilzeit, sondern per “golden handshake” sogar die sofortige Kündigung an. Mischa, gerade noch mitten im Le...

20:00
01.11.2025
Raue Zungen - fringe ensemble in Bonn am 01. November 2025 um 20:00 Uhr
01.11.202520:00

Raue Zungen fringe ensemble

Wer ihren Roman „Die Vermengung“ kennt, wird die unverwechselbare Sprache, den ganz eigenen Sound von Julia Weber in „Raue Zungen“ wiederfinden: Ein poetischer Text – voller Zartheit und widerständiger Energie. Die Autorin thematisiert darin die transformative Kraft weiblicher Wut und hinterfragt gesellschaftliche Konstruktionen und die Doppelmoral im Umgang mit der Wut. Sie lässt uns in einen Fluss von Bildern und Episoden eintauchen, in dem ihre Frauenfiguren sich verwandeln...

Theater & Kulturveranstaltungen in Bonn
Sonntag, 2. November 2025


15:30
02.11.2025
02.11.202515:30

Gretchen 89ff.



16:00
02.11.2025
02.11.202516:00

Das Rheingold


16:00
02.11.2025
02.11.202516:00

Nabucco



17:00
02.11.2025
Es ist nur eine Phase Hase in Köln am 02. November 2025 um 17:00 Uhr
02.11.202517:00

Es ist nur eine Phase Hase

ES IST NUR EINE PHASE, HASE mit INGOLF LÜCK, SEBASTIAN GODER, TANJA HALLER, SILVIE MALEEN, GILBERT BRAKONIER Komödie Stefan Vögel Regie: Marko Pustišek Mischa und Christiane könnten eigentlich ein sorgenfreies Leben führen. Erfolgreich im Beruf, aufstrebender Sohn. Doch zu Mischas 55. Geburtstag bietet ihm sein Chef nicht nur die Altersteilzeit, sondern per “golden handshake” sogar die sofortige Kündigung an. Mischa, gerade noch mitten im Le...

18:00
02.11.2025
Konrad Beikircher - Das rheinische Universum in Bonn-Bad Godesberg Schweinheim am 02. November 2025 um 18:00 Uhr
02.11.202518:00

Konrad Beikircher Das rheinische Universum

Konrad Beikircher - Das rheinische Universum Wer sind eigentlich die Aliens: die Imis oder die Einheimischen? Im rätselhaftesten aller Universen ist vieles anders: die Sprache, der Karneval, die Kirche, die Politik, die Wirtschaften, das Essen, die Krankenhäuser und so weiter. Beikircher erzählt und weiß, wovon er spricht. Sein Programm ist eine kleine Bilanz aus 57 Jahren Leben im rheinischen Universum. Die Schrecken des ersten Kontakts, die Entdeckung der Ähnlichkeiten mit I...


18:00
02.11.2025
Ildikó von Kürthy - Eine halbe Ewigkeit - Die Show zum Buch in Köln am 02. November 2025 um 18:00 Uhr
02.11.202518:00

Ildikó von Kürthy Eine halbe Ewigkeit - Die Show zum Buch

Vor fünfundzwanzig Jahren schrieb Ildikó von Kürthy ihren ersten Roman: Mondscheintarif. Ein Millionen-Bestseller, ein Kultbuch, das niemand vergessen hat, der es gelesen hat. Und jetzt geht es weiter! Die Heldin von damals, Cora Hübsch, ist zurück! „Eine halbe Ewigkeit“ ist ein Wiedersehen mit der Vergangenheit. Was ist geschehen in diesem Vierteljahrhundert? Was hat das Leben aus uns gemacht, aus unseren Beziehungen, unserer Liebe, unseren Körpern und unseren Seelen? Die Show...

19:00
02.11.2025
Lydia Benecke - Die Psychologie des Bösen in Euskirchen am 02. November 2025 um 19:00 Uhr
02.11.202519:00

Top-Event!
Lydia Benecke Die Psychologie des Bösen

„Die Psychologie des Bösen“ – ein Vortrag, der tief unter die Oberfläche blickt und uns mitnimmt in die faszinierende wie verstörende Welt psychopathischer Persönlichkeiten. Lydia Benecke, renommierte Kriminalpsychologin bietet Einblicke in die dunklen Seiten der menschlichen Psyche. Was geht im Inneren eines Menschen vor, der scheinbar keine Empathie kennt? Sind Psychopathen zwangsläufig Mörder – oder leben viele von ihnen unauffällig mitten unter uns, als Kollegen, Nachbarn, Familienväter? Und wie erkennt man überhaupt einen Psychopathen? Anhand echter Fälle und fundierter psychologischer Erkenntnisse wirft der Vortrag einen packenden Blick hinter die Maske des Bösen. Wie entsteht eine psychopathische Persönlichkeit? Warum werden manche kriminell – und andere nicht? Und vor allem: Wie viel davon steckt vielleicht auch in uns selbst? Ein Abend voller Aha-Momente, Gänsehaut und tiefgründiger Erkenntnisse – nichts für schwache Nerven, aber genau das Richtige für neugierige Köpf